25 Die Besten Aktivitäten In Aarhus, Dänemark

Aarhus ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks und liegt an der Ostküste der Halbinsel Jütland an der Küste der wunderschönen Bucht von Aarhus. Als eine der größten 100-Städte in der Europäischen Union ist das Stadtgebiet weltweit für seine Kultur und Wirtschaft sowie seine reiche Jazz- und Rockmusikgeschichte bekannt.

1. Aarhus Botanical Gardens


Aarhus Botanical Gardens ist ein öffentlicher botanischer Garten, der von der Gemeinde Aarhus betrieben wird und sich neben dem historischen Freilichtmuseum der Altstadt befindet. Der Garten wurde ursprünglich als botanische Forschungseinrichtung für die Universität Aarhus angelegt und unter der Aufsicht der Organisation der Freunde des Botanischen Gartens in eine öffentliche Freilichtmuseumseinrichtung in 53 umgewandelt. Als einer der größten öffentlichen Parks in Aarhus bieten die Gärten eine Vielzahl von Attraktionen für Besucher, darunter ein in 2012 erbautes Gewächshauszentrum, ein tropisches Gewächshaus, ein Open-Air-Amphitheater und einen Kinderspielplatz. Drei Seen und Bäche ziehen sich durch den Garten, der Tausende von Pflanzenarten zeigt, die sowohl in niederländischer als auch in lateinischer Sprache gekennzeichnet sind.

Peter Holms Vej, 8000 Aarhus C, Dänemark, Telefon: + 45-87-15-54-15

2. Kunsthal Aarhus


Kunsthal Aarhus ist eines der ältesten und bekanntesten Zentren für zeitgenössische Kunst in Dänemark. Es wurde in 1917 gegründet, nachdem eine Initiative des Kunstvereins 1847 Aarhus ins Leben gerufen wurde, um das öffentliche Kunstprofil der Stadt zu stärken. Das Zentrum ist bestrebt, die nordeuropäische Öffentlichkeit durch die Förderung der bildenden Kunst zu inspirieren. Es befindet sich in einem Raum, der von dem Architekten Axel H? Eg-Hansen entworfen wurde und in den letzten Jahrzehnten auf mehr als 1,000 Quadratmeter Ausstellungsfläche erweitert und renoviert wurde Platz. Einzel-, Gruppen- und thematische Kunstausstellungen werden regelmäßig in verschiedenen Genres gezeigt, darunter Malerei, Skulptur, Fotografie und Multimedia-Werke. Das Zentrum ist bekannt für seine hochmodernen Ausstellungen, die eine vielfältige, integrative Plattform für Künstler bieten und Vielfalt und kulturelle Wertschätzung in den Vordergrund stellen.

JM M? Rks Gade 13, 8000 Aarhus, Dänemark, Telefon: + 45-86-20-60-50

3. AQUA Aquarium und Wildpark


AQUA Aquarium and Wildlife Park ist ein familienfreundliches Naturzentrum im nahe gelegenen Silkeborg, in dem sich das größte Süßwasseraquarium Dänemarks befindet. Unterwassererlebnisse und Informationsausstellungen führen die Besucher durch nachgebildete natürliche Lebensräume, in denen Arten wie Hechte, Otter und Riesenwels zu sehen sind. Draußen im Naturpark der Anlage leben verschiedene einheimische dänische Feuchtgebiete, darunter Biber, Waschbären und Störche. Den Besuchern wird auch ein Wildnispfad geboten, zusammen mit einem riesigen Wasserspielbereich für kleine Kinder mit Wasserwerfern, einem Planschbecken und einem Sandkastenbereich. Neben dem Spielplatz können Familien Speisen aus dem Café der Anlage genießen oder ihre eigenen Picknick-Mittagessen mitbringen, um diese am Grill der Anlage zuzubereiten.

Vejls? Vej 55, 8600 Silkeborg, Dänemark, Telefon: + 45-89-21-21-89

4. City Bike Abenteuer


City Bike Adventures ist die Aarhus-Niederlassung des führenden europäischen Radreiseveranstalters, der auch Touren in Top-Städte wie Kopenhagen, München und Berlin anbietet. Das Unternehmen bietet morgens und nachmittags täglich zwei Gruppenradtouren an, die in der Nähe der DOKK1-Bibliothek und des Bürgerhauses sowie der Poseidon-Statue der Stadt beginnen. Die Vormittagstouren dauern ungefähr dreieinhalb Stunden, während kürzere Nachmittagsführungen 90 Minuten dauern. Touren erkunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter die königliche Sommerresidenz des Schlosses Marselisborg und eine Reihe historischer Gebäude und Kanäle, die eine umweltfreundliche Alternative zu Bus- und Kraftfahrzeugtouren darstellen. Private Touren können auch für Gruppen von bis zu 25 Personen arrangiert werden, wobei anpassbare Reiserouten verfügbar sind.

Hack Kampmanns Pl, Aarhus 8000, Dänemark, Telefon: + 45-71-99-91-50

5. Das dänische Plakatmuseum


Das Dänische Plakatmuseum ist ein Kunstmuseum, das sich der Geschichte der Plakatkunst in ganz Dänemark und der ganzen Welt widmet. Es befindet sich neben dem historischen Freilichtmuseum der Altstadt. Das Museum wurde auf der Grundlage der Sammlungen des dänischen Künstlers Peder Stougaard ab 1972 gegründet, die bemerkenswerte Plakatkunst dänischer Künstler sowie wegweisende Plakate aus der ganzen Welt enthielten. In 1993 wurden Stougaards Sammlungen in das neu gegründete Plakatmuseum überführt, das in den Altstädter Komplex in 2006 eingegliedert wurde. Heute zeigt das moderne zweistöckige Museum mehr als 400,000-Plakate aus Dänemark und dem Ausland, darunter einflussreiche kommerzielle Werbung, Wandkunst und Protestplakate. Neben einer ständigen Sammlung klassischer dänischer Plakate des 19. Und 20. Jahrhunderts werden sechs bis acht wechselnde Ausstellungen zu Themen der Plakatkunst gezeigt, wobei der Schwerpunkt auf der Verwendung von Plakaten in der internationalen Kunst, Werbung und Protestkunst des 20. Jahrhunderts liegt.

Viborgvej 2, 8000 Aarhus, Dänemark, Telefon: + 45-86-15-33-45

6. ARoS Aarhus Kunstmuseum


Das ARoS Aarhus Kunstmuseum ist Dänemarks ältestes Kunstmuseum außerhalb der Stadt Kopenhagen und wurde ursprünglich in 1859 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seit dem Umzug von 2004 in ein neues Gebäude mit 10-Geschichte, das vom dänischen Architekturbüro Schmidt Hammer Lassen entworfen wurde, hat es sich zu einem der größten und meistbesuchten Kunstmuseen Nordeuropas entwickelt und zieht jährlich fast eine Million Besucher an. Die Sammlungen konzentrieren sich auf Werke aus dem Goldenen Zeitalter Nordeuropas im 17. Jahrhundert bis heute, mit Exponaten für dänische Künstler und internationale Größen wie Andy Warhol, Frank Gehry und Roy Lichtenstein. Eine Kellerausstellung, The 9 Spaces, spielt das Konzept von Dantes neun Höllenkreisen in der Divine Comedy ab, und ein kreisförmiger Skywalk zeigt eine Installation des dänischen Künstlers? Lafur El? Asson.

Aros Alle? 2, 8000 Aarhus, Dänemark, Telefon: + 45-87-30-66-00

7. Den Permanente


Den Permanente ist Aarhus beliebtester öffentlicher Strand und liegt weniger als 10 Minuten mit dem Fahrrad oder dem Auto vom Stadtzentrum entfernt in der Nähe des Waldparks Riis Skov. Der Strand besteht aus zwei öffentlichen Strandbereichen und einem Meeresbadeclub, der unter bürgerlicher Aufsicht in 1933 eingegliedert wurde. Vor dem Bau der permanenten Badeanlage wurden auf dem Gelände jährlich eine Reihe von saisonalen Badegebäuden errichtet, die der neuen Anlage den Namen "permanent" verliehen. Während der Sommermonate sind in der Anlage Rettungsschwimmer mit Toiletten, Duschen und einem Konzessionsstand beschäftigt. Grill- und Lagerfeuerstellen stehen ebenfalls zur Verfügung.

Salonvejen 1, 8240 Risskov

8. Dokk1


Dokk1 ist ein neues Kulturzentrum und eine öffentliche Bibliothek an der Uferpromenade von Hack Kampmanns Plads im Urban Mediaspace Aarhus. Der Name des Gebäudes wurde im Rahmen eines öffentlichen 2012-Namenswettbewerbs ermittelt, der sich auf das ehemalige Industriehafengebiet Dock One der Stadt bezog. Es wurde im Juni von 2015 für die Öffentlichkeit geöffnet und vom Architekturbüro Schmidt Hammer Lassen entworfen, um Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit für die Öffentlichkeit zu betonen. Es beherbergt die 30 Quadratmeter große Hauptbibliothek von Aarhus, die in 650,000 zur öffentlichen Bibliothek des Jahres des Internationalen Verbands der Bibliotheksverbände und -institutionen ernannt wurde. Zwei Konzertsäle, Kinderspielplätze und öffentliche Kunstinstallationen werden ebenfalls angeboten. Nach seiner Fertigstellung wird das Gebäude auch eine Stadtbahnstation beherbergen.

Hack Kampmanns Pl. 2, 8000 Aarhus, Dänemark, Telefon: + 45-89-40-92-00

9. Food Walk


Food Walk ist ein Unternehmen für geführte Touren, das Restauranttouren durch Top-Restaurants in dänischen Städten wie Kopenhagen, Aarhus und Aalborg anbietet. Das Unternehmen ist bestrebt, den gastronomischen Tourismus in dänischen Innenstädten zu fördern, um Dänemark als internationales kulinarisches Reiseziel bekannt zu machen. Zwei-, drei- und vierstündige, geführte Food-Walk-Pakete ermöglichen es den Teilnehmern, mehrere Restaurants in der Innenstadt von Aarhus zu besuchen und ausgewählte Gerichte zu probieren, die von den Chefköchen der Einrichtungen zubereitet werden. Hervorgehoben werden traditionelle dänische Speisen und Getränke sowie heiße neue kulinarische Trends. Für jede Tour sind mindestens zwei Teilnehmer erforderlich. Private und benutzerdefinierte Touren sind für größere Gruppen auf Anfrage erhältlich.

Dansgade 2A, 8260 Viby, Dänemark, Telefon: + 45-31-10-99-44

10. Schloss Marselisborg


Schloss Marselisborg ist eine der königlichen Residenzen der dänischen Königsfamilie, die zwischen 1899 und 1902 auf dem Gelände des ehemaligen Gutshofs Marselisborg errichtet wurde. Der Palast wurde der königlichen Familie als Geschenk der Nation zur Erinnerung an die Hochzeit von König Christian X. und Königin Alexandrine überreicht. Seit ihrer Herrschaft ist der Palast das Sommerhaus und die Ferienresidenz der königlichen Familie, das seit 1967 von Königin Margrethe II. Bewohnt wird. Es befindet sich im 32-Hektar großen Slotshaven Palace Park, der vom Designer L. Christian Diedrichsen im Stil traditioneller englischer Landschaften erbaut wurde. Der angrenzende Mindeparken Memorial Park ist auch während der Sommermonate eine beliebte Erholungsstätte für Einwohner und Besucher von Aarhus.

Kongevejen 100, 8000 Aarhus, Dänemark, Telefon: + 45-33-40-10-10

11. Moesgaard Museum


Das Moesgaard Museum ist ein regionales dänisches Museum im Aarhus-Vorort Højbjerg, das sich der Erhaltung der archäologischen und ethnografischen Geschichte Dänemarks und Nordeuropas widmet. Der Freilichtmuseumskomplex besteht aus einem Hauptmuseum, in dem wichtige archäologische Sammlungen aus Dänemark und der ganzen Welt ausgestellt sind, die in Zusammenarbeit mit den archäologischen und anthropologischen Abteilungen der Universität Aarhus aufbewahrt werden. Interaktive Exponate zeigen wichtige archäologische Funde wie den Grauballe-Mann, der als das besterhaltene menschliche Körperstück der Welt gilt, und wichtige Funde im Zusammenhang mit der Kriegführung in der Eisenzeit. Unterhalb des Museums sind eine rekonstruierte dänische Stabkirche sowie eine Reihe von rekonstruierten historischen Gebäuden auf dem Museumsgelände aus der Eisen- und Bronzezeit ausgestellt.

Moesg? Rd All? 15, 8270 Højbjerg, Dänemark, Telefon: + 45-87-39-40-00

12. Museum Ovartaci

Das Museum Ovartaci ist ein Kunst- und Geschichtsmuseum in Aarhus, das sich mit der Geschichte der Psychiatrie im Risskov Psychiatric Hospital befasst. Das Museum wird als Teil der Einrichtung des Universitätsklinikums Aarhus innerhalb des Psychiatrischen Krankenhauses betrieben, das ursprünglich in 1852 als Jütisches Asyl eröffnet wurde. Die Exponate im Museum beschreiben die Geschichte der psychiatrischen Behandlung in Dänemark während des gesamten 19. Und 20. Jahrhunderts, einschließlich der Ausstellung von Werkzeugen für Lobotomien und Elektroschockbehandlungen. Die historischen Unterschiede in der Behandlung von Patienten der oberen und unteren Klasse in der Einrichtung werden ebenso untersucht wie die Entwicklung der kulturellen Einstellungen zur psychiatrischen Versorgung. Mehr als 12,000-Werke von Krankenhauspatienten befinden sich ebenfalls in den Sammlungen des Museums, wobei über 850 in Exponaten ausgestellt sind. Zu den bedeutenden Beständen gehört eine Sammlung von Werken des Künstlers Louis Marcussen aus dem 20. Jahrhundert, dessen Künstlername Ovartaci dem Museum seinen Namen gibt.

Skovagervej 2, 8240 Risskov, Dänemark, Telefon: + 45-78-47-04-00

13. Das Naturhistorische Museum


Das Naturkundemuseum ist ein unabhängiges Naturkundemuseum in Aarhus, das in Zusammenarbeit mit dem dänischen Kulturministerium und der Universität Aarhus unterhalten wird. Das Museum befindet sich auf dem Campus der Universität im Stadtteil Midtbyen und möchte die Öffentlichkeit über eine Vielzahl von naturkundlichen und naturwissenschaftlichen Themen informieren. Es leistet einen Beitrag zur Finanzierung der Universität und zur Forschung für naturwissenschaftliche Initiativen. Es ist seit 1838 in Betrieb, als es in der Aarhus Cathedral School untergebracht war, obwohl es in seiner aktuellen Inkarnation an der Universität in 1941 offiziell für die Öffentlichkeit geöffnet wurde. Die Museumssammlungen umfassen umfangreiche Bestände an Säugetier-, Vogel- und Wasserlebensskeletten, Spuren und Fossilien, die in vier Dauerausstellungen und einer Reihe von wechselnden Sonderausstellungen gezeigt werden.

Wilhelm Meyers Alle? 10, 8000 Aarhus, Dänemark, Telefon: + 45-86-12-97-77

14. Ole R? Mer Observatorium


Das Ole R? Mer Observatorium ist ein dänisches astronomisches Observatorium, das als Teil der Universität Aarhus betrieben wird und Laboreinrichtungen für das Institut für Physik und Astronomie der Universität sowie öffentliche Museen und Observatoriumseinrichtungen bietet. Das Observatorium ist nach dem berühmten dänischen Astronomen Ole R? Mer benannt und wurde in einem von dem Architekten Anton Rosen errichteten Gebäude in 1911 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es beherbergt ein öffentliches Museum in der ehemaligen Residenz des deutschen Astronomen Friedrich Krüger sowie ein öffentliches Observatorium mit zwei 11-Zoll-Schmidt-Cassegrain-Teleskopen, die den Besuchern zur Verfügung stehen. An klaren Abenden finden regelmäßig öffentliche Präsentationen und Vorträge sowie Führungen durch die von Universitätsdozenten angebotenen Einrichtungen statt.

Observatorievejen 1, 8000 Aarhus, Dänemark, Telefon: + 45-87-15-54-15

15. Ree Park - Ebeltoft Safari


Ree Park - Ebeltoft Safari ist ein privater Zoo- und Safaripark in Djursland, gegenüber der Aarhus-Bucht und dem Kattegat von der Stadt Aarhus. Der Park wurde ursprünglich in 1991 von Frans Kilde Hansen als Ebeltoft Dyrepark eröffnet und wechselte in den nächsten zwei Jahrzehnten mehrmals den Besitzer, bevor Karsten Ree 2006 kaufte, was zu seinem aktuellen Branding führte. Es ist eine Mitgliedsorganisation der Dänischen Vereinigung für Zoos und Aquarien und der Europäischen Vereinigung für Zoos und Aquarien, die mit dem Europäischen Programm für gefährdete Arten zusammenarbeitet, um gefährdete und bedrohte Arten wie den Europäischen Bison, die Sandkatze und den Afrikanischen Wildhund zu schützen und wieder einzuführen . Im Park leben mehr als 800-Tiere, die mehr als 80-Arten repräsentieren, die auf den Kontinenten Europas, Nord- und Südamerikas, Afrikas und Asiens heimisch sind.

Stubbe S? Vej 15, 8400 Ebeltoft, Dänemark, Telefon: + 45-86-33-61-50

16. Salling DACH


Salling ROOFTOP ist das ungezwungene Café und die Cocktail-Lounge auf dem Dach der Aarhus-Filiale des dänischen Einzelhändlers Salling, einer beliebten Kaufhauskette. Das Restaurant ist sieben Tage die Woche zum Mittag- und Abendessen geöffnet und bietet eine leichte Speisekarte mit hausgemachten Sandwiches, Wurstwaren und Gourmet-Salaten. Eine Auswahl an Craft-Cocktails wird ebenfalls angeboten, einschließlich des typischen Rooftop-Cocktails des Restaurants, der aus Bio-Gin, Gurkensaft, Apfel, Zitrone und Thymian hergestellt wird. Majestätische 360-Panoramablicke auf die Skyline der Stadt werden von den Open-Air-Speise- und Loungebereichen geboten, in denen öffentliche Sonderveranstaltungen wie Yoga-Kurse und DJ-Sets stattfinden. Für abenteuerlustige Gäste bietet der Salling SKYWALK die Möglichkeit, auf einem gläsernen Laufsteg 27-Meter über der Stadt zu erklimmen.

Soendergade 27, Aarhus 8000, Dänemark, Telefon: + 87-78-60-00

17. Steno Museet


Das Steno Museet ist ein Museum für Familienwissenschaften, das nach dem berühmten dänischen Wissenschaftler Nicolas Steno aus dem 17. Jahrhundert benannt ist. Das Museum wird von der Universität Aarhus als Teil des Schirms der Wissenschaftsmuseen betrieben, einer Organisation, die auch das Ole R? Mer Observatorium, den Botanischen Garten Aarhus und das Herbarium der Universität beaufsichtigt. Als interaktives Familienmuseum präsentiert das Museum eine Vielzahl von permanenten und rotierenden naturwissenschaftlichen, biologischen und technologischen Exponaten mit einem Schwerpunkt auf zeitgenössischen wissenschaftlichen Themen wie der modernen Medizin, die den Alltag der Besucher beeinflussen. Ein Museumsplanetarium bietet Präsentationen an Wochenendnachmittagen und ein Souvenirladen verkauft eine Vielzahl von Spielzeugen und Geschenken aus den Bereichen Wissenschaft und Bildung.

CF Müller Alle? 2, 8000 Aarhus, Dänemark, Telefon: + 45-87-15-54-15

18. Die alte Stadt


Die Altstadt, auch Den Gamle By genannt, ist ein Freilichtmuseum im Botanischen Garten von Aarhus, das in 1914 als erstes Freilichtmuseum der Welt für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Die Einrichtung ist eines der meistbesuchten Museen Dänemarks und diente als Inspiration für mehrere andere städtische Museen in ganz Europa, darunter Einrichtungen in Bergen und Turku. In der gesamten Anlage werden von 75 verlagerte und nachgebaute historische Gebäude ausgestellt, die zwischen dem 16. Und dem späten 19. Jahrhundert entstanden sind und aus mehr als 20-Townships im ganzen Land transportiert wurden. Zu den Bauwerken, die von Besuchern erkundet werden können, gehören Handwerksbetriebe, Lebensmittelgeschäfte, Post- und Zollämter, Schulen und Theater. Täglich werden Vorführungen von Schauspielern mit typischen historischen Stadtbewohnern wie Schmieden, Kaufleuten und Ladenbesitzern durchgeführt. Fünf öffentliche Gärten präsentieren auch zeittypische Bepflanzungen, darunter Apothekengärten und Gewürzmarktbepflanzungen.

Viborgvej 2, 8000 Aarhus C, Dänemark, Telefon: + 45-86-12-31-88

19. Tivoli Friheden


Tivoli Friheden ist ein großer Vergnügungspark in Aarhus und bietet mehr als 40-Fahrten und Attraktionen für Besucher jeden Alters. Der Park wurde ursprünglich als Gemeinschaftspavillon in 1904 eröffnet und von SF K? Hnel entworfen. In der Mitte des 20-Jahrhunderts wurden vor der Übernahme des Parks in 1984 Fahrgeschäfte und Attraktionen für Familien hinzugefügt. Heute ist es die Heimat einer Vielzahl von Fahrgeschäften mit hohem, mildem und familiärem Nervenkitzel, einschließlich der berauschenden Achterbahnen Cobra und Eye of the Storm und der Pegasus-Riesen-Klauenpendelfahrt. Für junge Besucher bietet der Bereich Bille By Kinderpark eine Reihe von einführenden Fahrgeschäften, von denen viele von Kindern und Erziehungsberechtigten gemeinsam gefahren werden können. Zu den weiteren Parkeinrichtungen gehören ein Spukhaus, ein 5D-Kino und eine Vielzahl von Restaurants mit ungezwungener Atmosphäre.

Skovbrynet 5, 8000 Aarhus C, Telefon: + 45-86-14-73-00

20. Das Wikingermuseum


Das Wikingermuseum ist ein kleines Privatmuseum, das sich unterhalb des Nordea Bank-Gebäudes im Stadtzentrum von Aarhus auf dem öffentlichen Platz Sankt Clemens Torv befindet. Das Museum wird mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde Aarhus in Zusammenarbeit mit dem Moesg? Rd Museum verwaltet und wurde an Ort und Stelle an wichtigen archäologischen Funden entwickelt, die in den 1960 ausgegraben wurden und an die Geschichte der Wikingerzeit in der Region anknüpfen. Eine Reihe bedeutender Wikinger-Strukturen und -Artefakte sind unter dem Straßenniveau in 10-Fußhöhe ausgestellt, darunter wichtige Wikinger-Strukturen und Teile menschlicher Skelette, die mit der historischen Zeit in Verbindung stehen. Informationen und Präsentationen zur Wikingergeschichte der Region werden im Museum präsentiert, darunter Repliken größerer Artefakte, die im nahe gelegenen Moesg? Rd Museum aufbewahrt werden.

Sankt Clemens Torv 6, 8000 Aarhus, Dänemark, Telefon: + 45-87-39-40-00

21. Das Frauenmuseum


Das Frauenmuseum oder Kvindemuseet i Danmark ist ein Geschichts- und Kulturmuseum in Aarhus, das sich speziell mit den Frauen Dänemarks befasst. Das Museum wurde ursprünglich in 1982 im ehemaligen Rathausgebäude von 1857 Aarhus gegründet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es wird über eine Kombination aus kommunalen und privaten Finanzierungsquellen betrieben. In ständigen und temporären Ausstellungen werden Artefakte gezeigt, die sich auf die Kulturgeschichte der Frauen des Landes von den Anfängen bis zur Gegenwart beziehen, wobei der Schwerpunkt auf Befreiungskämpfen von Frauen und der Teilnahme von Frauen an kulturellen Großereignissen liegt.

Domkirkepladsen 5, 8000 Aarhus, Dänemark, Telefon: + 45-25-45-45-10

22. Aarhus Kathedrale


Die Kathedrale von Aarhus ist die höchste Kirche im Land Dänemarks. Sie ist 12 Meter hoch und über 15 Meter lang. Der Bau der Kirche stammt aus dem 315. Jahrhundert und ist dem römisch-katholischen Papst und Märtyrer Saint Clemens gewidmet. Es wurde im 300. Und 12. Jahrhundert vergrößert und zu seiner heutigen gotischen Struktur umgebaut und enthält eine Vielzahl historischer Architektur- und Designelemente, darunter ein Altarbild des berühmten L? Beck-Malers Bernt Notke. Während der Sommermonate können die Besucher dienstags vormittags kostenlos den Domturm besteigen. Die Einrichtung wird immer noch für Sonntagsmessen genutzt und bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Sonderkonzerten.

Geschäft Torv, 8000 Aarhus, Dänemark

23. Aarhus kostenlose Wandertouren

Mit den kostenlosen Aarhus-Wandertouren können Besucher die reiche Geschichte und Kultur der Stadt Aarhus zu Fuß erkunden. Alle Führungen finden am Samstagmorgen im Aarhus-Theater statt und dauern ungefähr zwei Stunden. Die Führung wird von einem professionellen Reiseleiter geleitet, der sich mit der Geschichte der verschiedenen bürgerlichen und kulturellen Attraktionen befasst. Zu den Touren gehört das Erlebnis "Alles, was Sie über Aarhus wissen müssen", bei dem Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale von Aarhus, M? Llestien, M? Lleparke und das historische Rathaus der Stadt erkundet werden. Eine Tour für Wikinger sowie eine Tour zu den verborgenen Schätzen des Lateinischen Viertels der Stadt sind ebenfalls erhältlich. Die Touren werden in verschiedenen Sprachen angeboten, darunter Englisch, Dänisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Chinesisch.

Teatergaden, 8000 Aarhus C, Dänemark

24. Aarhus International Pub Crawl


Aarhus International Pub Crawl wird von der Reisegesellschaft Aarhus Experience betrieben, der Gruppe, die hinter den beliebten kostenlosen Samstagsmorgenwanderungen der Stadt steht. Die Kneipentouren beginnen am Donnerstag- und Samstagabend in der Tir Na Nog-Bar der Stadt und dauern etwa vier bis fünf Stunden. An einem Abend haben Sie freien Eintritt in bis zu fünf Bars. Alle Teilnehmer erhalten von allen fünf Einrichtungen ein kostenloses Bier oder einen Shot. An jeder Bar erhalten Sie Ermäßigungen auf zusätzliche Getränke. Das Crawlen wird von erfahrenen, unterhaltsamen Führern geleitet, die auf Reisen die Geschichte und Kultur der Stadt erläutern. Vergangene Touren haben verschiedene Stadtbars wie Irish Pubs, Cocktailbars und Veranstaltungsorte für Rockmusik erkundet. Alle Teilnehmer erhalten am Ende der Tour Fotos von ihrem Ausgehabend.

Teatergaden, 8000 Aarhus C, Dänemark

25. Aarhus SeaRangers


Aarhus SeaRangers ist eine geführte Bootsausfluggesellschaft, die Touren durch die wunderschöne Aarhus-Bucht anbietet, die sich über eine Strecke von 240 Quadratmeilen vor der Küste der Stadt bis zum Kattegat erstreckt. Die Touren werden in dänischer und englischer Sprache angeboten und von erfahrenen Reiseleitern geleitet, die sich mit der Geschichte und den Sehenswürdigkeiten der Region befassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Stadtentwicklung der Insel Aarhus, der Biologie und Ökologie der Bucht sowie der Wikingergeschichte von die Aros Region. Die Touren werden in RIB-Booten durchgeführt und sind für Besucher aller Altersgruppen und Könnensstufen zugänglich. Ausflugstouren nach Tun? Es werden auch Inseln angeboten, so dass die Teilnehmer anlegen und die Insel erkunden können, bevor sie ein Gruppenpicknick machen und den historischen Leuchtturm und den Kirchturm besichtigen.

Toldkammeret, Hack Kampmanns Plads 1, 4. sal, 8000 Aarhus C, Dänemark, Telefon: + 45-72-16-19-95