25 Die Besten Aktivitäten In Zürich, Schweiz
Zürich ist eine der wohlhabendsten Städte in Europa und gilt als Stadt mit der besten Lebensqualität der Welt. Sie ist voller beeindruckender Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Während Ihres Besuchs gibt es hier so viel zu sehen, einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten sind der Bellevue-Platz, das FIFA-Weltfußballmuseum und das Rietberg-Museum. Hier sind die besten Aktivitäten in Zürich, Schweiz.
1. Bahnhofstrasse
Die Bahnhofstrasse ist die beliebteste Einkaufsmeile in ganz Zürich und eine der exklusivsten und teuersten. Die ursprünglich als 'Bahnhofsstraße' in 1864 gebaute Bahnhofstraße wurde nach der Zerstörung der ersten Befestigungsanlagen wieder aufgebaut.
Die belebte Straße verbindet den Bahnhof der Stadt mit dem Zürichsee und ist voller Kaufhäuser und Boutiquen mit vielen großartigen, einzigartigen Funden. Hier befindet sich auch das Schweizer Bankenzentrum Paradeplatz. Besucher können alles finden, von atemberaubender Kunst bis zu modischer Kleidung, und gleichzeitig den Fluss sehen. Es gibt mehrere Bars und Zapfhütten, in denen Besucher ein erfrischendes Bier oder ein Glas Wein genießen können.
Bahnhofstrasse, 8001 Z? Rich, Schweiz
2. Bellevue-Platz
Der Bellevue-Platz wurde in 1856 auf einem ehemaligen Sumpfland zwischen dem Zürichsee und der Limmat errichtet. Der Platz wurde nach Bellevue, einem ehemaligen Grand Hotel, benannt und übersetzt aus dem Französischen "ein schöner Anblick". Eines der bekanntesten Wahrzeichen in Zürich, der Stadtplatz und seine nahe gelegenen Siedlungen sind als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet.
Besucher können den atemberaubenden Platz leicht erkunden, da es viele Straßenbahnen und regionale Buslinien gibt, die zwischen dem Bellevue-Platz und anderen Orten verkehren. Einer der bekanntesten Orte auf dem Bellevue-Platz ist Limmatquai oder Cafe Odeon, aber es gibt auch andere begehrte Restaurants.
Bellevuepl., 8001 Z? Rich, Schweiz
3. Best of Switzerland Touren
Best of Switzerland ist eines der bekanntesten Reise- und Tourunternehmen unter den Besuchern, die eine Reise in die Schweiz planen. Zu Recht, denn das fortschrittliche Unternehmen hat extrem hohe Bewertungen auf Online-Sites und ist bekannt für seinen zufriedenstellenden Service.
Der Reiseveranstalter bietet seinen Besuchern zahlreiche Pakete zu wettbewerbsfähigen Preisen an. Jede der Touren hat garantiert professionelle Fahrer, die gleichzeitig als Reiseleiter und Fahrzeuge fungieren und die Gäste und ihr Gepäck bequem unterbringen können. Es gibt mehrsprachige Führer für Besucher, die sie bevorzugen würden. Best of Switzerland bietet auch Wandertouren an, und eine der beliebtesten ist eine Wanderung durch die Altstadt, bei der die Besucher Zürich im Detail erkunden können.
Webereistrasse 55, 8134 Adliswil, Telefon: 4-14-47-10-50-50
4. Botanischer Garten
Der Botanische Garten der Universität Zürich befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums von Sihlporte. Der Garten hat eine sehr reiche und gründliche Geschichte, die von Leopold Karl in 1810 entworfen wurde. Besucher können die botanischen Gärten und die darin enthaltenen menschlichen Infrastrukturen erkunden, einschließlich der tropischen Glaskuppel, über 9,000-Sorten von Pflanzenarten und einen achteckigen Glaspavillon, in dem das ganze Jahr über Konzerte stattfinden.
Der Garten gilt als einer der Überreste der barocken Befestigungsanlagen von Zürich, einschließlich der in 1951 hinzugefügten Glas- und Holzgewächshausstruktur. Der Garten ist von April bis September und von Oktober bis März geöffnet.
Zollikerstrasse 107, 8008 Z? Rich, Schweiz, Telefon: 4-14-46-34-84-61
5. Chinesischer Garten, Zürich, Schweiz
Der Chinesische Garten liegt am Zürichhornsee. Die Struktur reflektiert und symbolisiert die chinesische Kultur und die drei Freunde des Winters, Kiefer, Bambus und Pflaumenblüte. Der Garten war ein Geschenk der chinesischen Stadt Kunming, um sich für Zürich zu bedanken und ihnen den Zugang zu einer zuverlässigen Wasserversorgung sowie zu einem Abwassersystem zu ermöglichen.
Besucher können das friedliche Zentrum, den umliegenden Garten und den Teich erkunden, in dessen Mitte sich eine kleine Insel befindet, die als heilig gilt. Der Garten sieht aus wie ein kleiner Palast am Ufer des Sees, umgeben von blühenden Blüten und Ginkgos. Der Garten ist von März bis Oktober für Besucher geöffnet.
Bellerivestrasse 138, 8008 Z? Rich, Switzerland, Telefon: 4-14-43-80-31-51
6. Erwin Tours of Switzerland - Tagestouren
Erwin Tours of Switzerland wird von einer Gruppe von Menschen geleitet, die in Zürich und Umgebung aufgewachsen sind. Erwin Tours kombiniert umfassende Erfahrungen und Kenntnisse des wunderschönen Landes und erstellt exklusive und personalisierte Touren, die auf die Besonderheiten jedes Besuchers zugeschnitten sind.
Die maßgeschneiderten Privattouren führen Besucher von Panoramaszenen über regionale Veranstaltungen bis hin zu versteckten Restaurants, in denen unter den Einheimischen berühmte Gerichte serviert werden. Einige der Touren führen durch die weniger bekannten Teile der Schweiz, wie zum Beispiel das Alpsteingebirge oder die Alp Oersee Stafel, wo die Besucher die Herstellung von frischem Glarner Alpkäse aus erster Hand sehen können.
Max Hüggerstrasse 2, 8048 Z? Rich, Schweiz, Telefon: 4-17-91-76-58-17
7. Zu erledigen in Zürich: FIFA World Football Museum
Das FIFA World Football Museum, das Eigentum der FIFA ist und von ihr betrieben wird, wurde im Februar 2016 eröffnet und zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Das Museum befindet sich auf drei Etagen des zehnstöckigen Hauses zur Enge, in dem sich auch ein Bistro, eine Sportbar, ein Café, eine Bibliothek und ein Museumsshop befinden. Fußballfan oder nicht, ein Ausflug ins FIFA-Museum ist aufregend.
Das Museum ist mit Exponaten gefüllt, die Erinnerungsstücke von jeder jemals ausgetragenen FIFA-Weltmeisterschaft enthalten, einschließlich der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft. Eines der beliebtesten Exponate greift die in Brasilien ausgetragene 2014-FIFA-Weltmeisterschaft auf und erweckt das Turnier mit einer Sammlung von Objekten, Artefakten, Videos und Fotografien zum Leben. Einige einzigartige Objekte, die zu sehen sind, sind Peles letzter Torball für Brasilien von 1971, Van Persies Armband und Miroslav Kloses Stiefeln.
Seestrasse 27, 8002 Z? Rich, Schweiz, Telefon: 4-14-33-88-25-00
8. Fraumünster, Zürich, Schweiz
Fraumünster, eines der Wahrzeichen von Zürich, ist derzeit eine der vier Hauptkirchen in Zürich und gehört zur evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Zürich. Es wurde von König Ludwig dem Deutschen in 853 für Hildegard, seine Tochter, gegründet und war eine Abtei für Adlige.
Besucher können das umgebaute Kirchengebäude erkunden und die fünf atemberaubenden Buntglasfenster sehen, die Marc Chagall in 1970 entworfen hat. Jedes Fenster zeigt eine Geschichte, die den Propheten Jakob, Christus, Zion und Gesetz gewidmet ist. Es gibt auch ein neun Meter hohes Buntglas aus 1940 von Augusto Giacometti und eine Reihe von Fresken von Paul Bodmer.
Münsterhof 2, 8001 Z? Rich, Schweiz, Telefon: 4-14-42-11-41-00
9. Free Walk Zürich
Free Walk Zurich ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die genau das bietet, was der Name verspricht - kostenlose Stadtrundgänge durch Zürich! In der Überzeugung, dass eine gute Stadtrundfahrt von unschätzbarem Wert ist, entstehen den Besuchern keine Kosten für eine der 90-Minuten-Touren. Stattdessen können Besucher nach Beendigung der Tour ihrem Guide ein Trinkgeld in beliebiger Höhe hinterlassen.
Ebenso können Touren für große Gruppen oder zu bestimmten Zeiten geplant werden. Einige der Touren führen durch die Innenstadt von Zürich, Zürich West, die Langstrasse oder konzentrieren sich auf historische Aspekte, Schokolade, Essen oder Pubs. Es gibt auch spezielle Touren, wie zum Beispiel Zurich by Bike und die Zurich Running Tour.
8057 Z? Rich, Schweiz, Telefon: 4-17-74-05-89-66
10. Ghost Walk von Zürich
Zürichs temperamentvollste Führung, der Ghost Walk of Zurich, wird mit Sicherheit zu einem der einzigartigsten und unvergesslichsten Erlebnisse bei einem Besuch in der Schweiz. Die Tour wird von Dan Dent, einem professionellen paranormalen Entertainer, moderiert und nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch die blutigen, gespenstischen, bizarren und grausamen Attraktionen der Stadt.
Die Besucher lernen die schreckliche Vergangenheit von Zürich kennen, begegnen den Phantomen, die diese Ereignisse hinterlassen haben, und lassen sich von einem makabren Mix aus echten, dokumentierten Ereignissen fangen. Dent erweckt die Toten zum Leben und erzählt die Geschichte der tragischen Selbstmorde und des faulen Mordes, während die Besucher auf dem Gelände herumlaufen, auf dem sie sich ereignet haben.
Phone: 4-14-49-41-45-65
11. Grossmünster
Eine der vier grossen Kirchen von Zürich, Grossmünster oder die Grossmünsterkirche, wie sie allgemein genannt wird, ist eine protestantische Kirche im romanischen Stil, die Teil der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Zürich ist. Die Kirche soll als Kloster über den Gräbern von Felix und Regula, den Schutzheiligen der Stadt, errichtet worden sein.
Jetzt können die Besucher die beeindruckende Architektur des Gebäudes erkunden, einschließlich der gut erkennbaren Zwillingstürme, des großen geschnitzten Portals, der mittelalterlichen Säulen und der Buntglasfenster von Augusto Giacometti, dem gleichen Künstler, der das Buntglasfenster in der Kirche entworfen hat Fraumünster Kirche.
Großmünster, Großmünsterplatz, 8001 Z? Rich, Telefon: 4-14-42-51-38-60
12. Zürichsee, Zürich, Schweiz
Historisch gesehen war der Zürichsee eine beliebte Transport- und Verkehrsroute, aber jetzt ist der atemberaubende See besser als Urlaubsort bekannt und bietet viele Aktivitäten und Ausflüge auf dem See und in die Umgebung. Besucher können bei einer Bootsfahrt in einer ruhigen und entspannten Umgebung alles entdecken, was der See zu bieten hat.
Es gibt auch verschiedene Arten von Bootstouren zur Auswahl, darunter romantische Gourmet- und Musiktouren. Zu den beliebten Attraktionen am See zählen der hölzerne Steg über den See von Hurden nach Rapperswil, zahlreiche Badestellen und die Seepromenade.
13. Limmat Flusskreuzfahrten
Die Limmatkreuzfahrt ist eine der einzigartigsten Arten, die Zürcher Altstadt, die Limmat und den Zürichsee zu erkunden. Die Kreuzfahrten fahren nur von April bis Oktober und jede Tour dauert ungefähr eine Stunde. Während dieser Zeit können Besucher das Nationalmuseum, das Zürichhorn und andere historische Stätten besichtigen, die vom Land aus nicht zu sehen sind.
Die Flusskreuzfahrt bietet auch einige großartige Fotomöglichkeiten. Weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie vom Kreuzfahrtschiff aus sehen können, sind das Zürcher Rathaus, der Lindenhof und die Großmünster-Kirche. Die Schiffe haben Glasdächer und Panoramafenster, damit die Besucher die Schönheit, die sie umgibt, bestmöglich sehen können.
14. Zu tun in Zürich: Lindenhofplatz
Der Lindenhofplatz in der Altstadt von Zürich ist eine Stadt voller Geschichte, Kunst und spektakulärer Aussichten. Besucher strömen hierher, da es für seinen atemberaubenden Blick auf die Altstadt, das Rathaus, die Großmünster-Kirche und die Limmat bekannt ist.
Der Lindenhofplatz ist Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse und beherbergte im 4. Jahrhundert eine römische Festung und im 9. Jahrhundert ein königliches Schloss. Jetzt können Besucher diese Oase der Ruhe und des Friedens erkunden, die erstaunliche Architektur hautnah erleben und an einer Schachpartie teilnehmen, für die sie in der jüngeren Vergangenheit populär geworden ist.
Lindenhof, 8001 Z? Rich
15. Kunstmuseum, Zürich, Schweiz
Das Kunsthaus Z? Rich beherbergt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen in ganz Zürich und wurde im Laufe der Jahre von einem örtlichen Kunstverein zusammengestellt. Besucher können eine Sammlung von Schweizer Kunst aus dem Mittelalter bis hin zu zeitgenössischen, modernen Stücken erkunden. Das Gebäude selbst ist ein wertvolles Stück Architektur mit vielen erhaltenen Innenräumen, die von einem der ursprünglichen Architekten, Karl Moser, entworfen und dekoriert wurden.
Werke von herausragenden Künstlern wie Monet, Munch, Picasso, Lipchitz, van Gogh und Matisse finden Sie hier. Eine Ausstellung, die den Werken von Alberto Giacometti gewidmet ist, hebt die Arbeit und Technik des Schweizer Künstlers hervor. Die berühmtesten sind die 75-Originalputze aus dem ehemaligen Nachlass des Künstlers.
Heimplatz 1, 8001 Z? Rich, Schweiz, Telefon: 4-14-42-53-84-84
16. Niederdorf
Das liebevoll als Dürfli bezeichnete Niederdorf befindet sich an den beliebtesten Promenaden der Zürcher Altstadt. Es bietet interessante Sehenswürdigkeiten, eine Reihe von kulinarischen Köstlichkeiten und ein einzigartiges Angebot an Souvenirs und anderen Artikeln. Tagsüber werden die Besucher gerne die Promenade entlang spazieren, in Läden und Kabinen gehen, die in den Gassen versteckt sind, und ein köstliches Mittagessen in einem der vielen Restaurants genießen.
Auch in Niederdorf finden zahlreiche Shows, Attraktionen und Veranstaltungen statt. Nachts verwandelt sich die Promenade in ein Ausgehviertel mit Bars, Straßenkünstlern und allem, was man für eine unvergessliche Zeit benötigt.
17. Alte Stadt
Die Zürcher Altstadt ist ein sozialer, historischer und kultureller Schmelztiegel, der mit allem gefüllt ist, was ein Besucher auf einer Reise in die Schweiz sucht. Von den mittelalterlichen Häusern in den engen Gassen bis zu den extravaganten Bars und Clubs, die Zürich zum Nachtleben der Zentralschweiz machen, finden Besucher an diesem erstklassigen Ort alles, was sie brauchen.
Neben dem aufregenden Nachtleben und der beeindruckenden historischen Architektur bietet die Altstadt auch Sehenswürdigkeiten wie die Großmünstertürme, die Buntglasfenster im Fraumünster oder das größte Zifferblatt Europas in der Peterskirche. Besucher, die auf der Suche nach Souvenirs sind oder im Urlaub einkaufen möchten, müssen nicht weiter gehen als bis zu den vielen Einkaufspromenaden, die sich dort befinden.
18. Was in Zürich zu tun ist: Opernhaus Zürich
Ein Opernhaus im Herzen von Zürich, das Opernhaus Zürich oder das Opernhaus Zürich, befindet sich am Sechsel? Utenplatz, an dem sich auch das Bernhard-Theater Z? Rich und das Z? Rich Ballet befinden. Viele Veranstaltungen finden hier das ganze Jahr über statt, von Opern- und Ballettaufführungen bis hin zu Konzerten und anderen Festivals. Besucher können auf ihrer Website nachschauen, was verfügbar sein wird, wenn sie einen Besuch planen.
Zu den aktuellen Veranstaltungen zählen I Puritani, eine Oper von Vincenzo Bellini, Die Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart und Messa Da Requiem von Giuseppe Verdi. Während der Weihnachtszeit im Dezember können die Besucher das Zürcher Weihnachtsdorf genießen, einen großen Weihnachtsmarkt mit über 100-Ständen, die mit einzigartigen Artikeln und Lebensmitteln gefüllt sind.
Falkenstrasse 1, 8008 Z? Rich, Schweiz, Telefon: 4-14-42-68-66-66
19. Rietberg Museum
Baron Eduard von der Heydt schenkte seine private Kunstsammlung in den späten 1940s der Stadt und den Bürgern von Zürich. Um der umfangreichen Sammlung gerecht zu werden, wurde beschlossen, die Villa Wesendonck in ein Museum zu verwandeln. Das Museum Rietberg der Stadt Zürich wurde in 1952 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Heute können Besucher eine erweiterte Version des ursprünglichen Museums finden, die ihre Ausstellungsfläche um 125% vergrößerte, indem sie einen unterirdischen Flügel hinzufügten, der mit dem ursprünglichen Museum verbunden war, ohne dessen Äußeres zu stören. Die Sammlung umfasst Meisterwerke aus aller Welt, darunter eine Keramikfigur eines Huari-Würdenträgers aus den Anden, einen Ikat-Seiden-Sari aus Indien und ein Trinkgefäß aus dem 3rd-Jahrhundert aus dem Maya-Tiefland. Obwohl die öffentlichen Führungen des Museums in deutscher Sprache durchgeführt werden, können Besucher eine private Führung in englischer oder französischer Sprache anfordern. Es gibt auch ein Bastelstudio für Kinder, Erwachsene und Familien, in dem die Besucher mehr über Kunst lernen und sich selbst künstlerisch betätigen können.
Gablerstrasse 15, 8002 Z? Rich, Schweiz, Telefon: 4-14-44-15-31-31
20. St. Peterskirche
Die Peterskirche ist neben der Predigerkirche, dem Fraumünster und dem Großmünster eine der vier Hauptkirchen von Zürich. Die jetzige Kirche, die die Besucher heute sehen, wurde als erste unter protestantischer Herrschaft errichtete Kirche in 1706 geheiligt.
Zuvor befand sich in 1460 eine gotische Kirche, in 1230 ein romanisches Bauwerk, und ein Jupitertempel befand sich lange zuvor an derselben Stelle. Besucher können das größte Kirchenzifferblatt in Europa sehen, da sich auf dem Kirchturm ein 8.7-Meter-Zifferblatt befindet. Das Innere der Kirche bietet viel mehr Raum für Besucher, darunter die Überreste eines Freskos in der Apsis, eine atemberaubend geschwungene Decke, Rudolf Bruns Grabstein und eine spektakuläre Pfeifenorgel, die die Manufaktur d'Orgues Muhleisen aus Straßburg in 1974 installiert hat.
St. Peterhofstatt, 8001 Z? Rich, Schweiz, Telefon: 4-14-42-11-60-57
21. Swiss Food Tours, Zürich, Schweiz
Käse und Schokolade kommen einem am häufigsten in den Sinn, wenn man an die Schweizer Küche denkt. Swiss Food Tours möchte den Besuchern zeigen, dass die traditionelle Schweizer Küche noch viel weiter geht. Das Unternehmen bietet ein kulinarisches Erlebnis, bei dem die Besucher Schweizer Spezialitäten kennenlernen und die Schweizer Gastronomie vom Feinsten erleben können.
Die Tour führt von kleinen Straßencafés bis zu Restaurants, in denen nur Gerichte nach alten Familienrezepten serviert werden. Die Führungen bieten den Besuchern nicht nur die Möglichkeit, ihren Magen mit köstlichen Köstlichkeiten zu füllen, sondern ermöglichen es ihnen auch, andere Reisende zu treffen, die einheimischen Genies hinter dem Essen kennenzulernen und etwas zu probieren, das sie möglicherweise nicht selbst kennengelernt haben.
Langwiesenstrasse 10, 8114 Dönikon, Schweiz, Telefon: 4-17-87-84-81-51
22. Zürich Attraktionen: Schweizer Nationalmuseum
Als Teil der Musée Suisse Group ist das Schweizerische Nationalmuseum eines der bedeutendsten Kunstmuseen für Kulturgeschichte in ganz Europa. Das Museumsgebäude selbst mit seiner beeindruckenden Architektur aus Höfen und Türmen ist ein Kunstwerk, das vom Architekten Gustav Gull entworfen wurde.
Besucher können das Museum auf eigene Faust erkunden oder an einer Führung teilnehmen, die sie von der Vorgeschichte über die Antike bis zum Mittelalter und dem 20. Jahrhundert führt. Besucher finden eine umfangreiche Sammlung gotischer Kunst, Tafelbilder, liturgische Holzskulpturen und geschnitzte Altäre.
Museumstrasse 2, 8001 Z? Rich, Schweiz, Telefon: 4-14-42-18-65-11
23. Uetliberg, Zürich, Schweiz
Als Teil der Albis-Kette ist der? Etliberg ein Berg im Schweizer Mittelland, der sich fast 2,851 Fuß erhebt. Besucher, die den Gipfel besteigen, werden mit einem Panoramablick auf Zürich und den See belohnt.
Besucher können den Gipfel bequem mit dem Zug erreichen, aber auch auf den verschiedenen Wanderwegen und Wegen, die dorthin führen, wandern. Oben befindet sich ein Aussichtsturm, von dem aus die Besucher eine bessere Sicht auf ihre Umgebung haben. Überall auf dem Berg befinden sich zahlreiche Campingplätze und Springbrunnen.
24. Zoo Zürich
Der Zoo Zürich, lokal bekannt als Z? Rich Zoologischer Garten oder Z? Rich Zoological Garden, beherbergt seit 1929 eine Sammlung von Tieren. Fast zwanzig Jahre lang wurde der Zoo von dem Biologen Heini Hediger geleitet, der auch als "Vater der Zoobiologie" bezeichnet wurde, und wuchs in dieser Zeit erheblich. Es gibt über 2,200-Tiere, die den Zoo von über 300-Arten beherbergen.
Besucher können die vielen Installationen wie den Kaeng Krachan Elefantenpark, den Masoala Regenwald und die mongolische Steppe erkunden. Zu den beliebtesten Veranstaltungen zählen die tägliche Pinguinparade und das Fütterungserlebnis.
Z? Richbergstrasse 221, 8044 Z? Rich, Switzerland, Telefon: 4-14-42-54-25-00
25. Zürich-West
In der jüngeren Vergangenheit war Zürich West ein beliebtes Ziel für Kunst, Design, Architektur und Essen. Dies machte es zu einem trendigen Viertel, das von Restaurants und anderen Einrichtungen aufgesucht wurde. Die verlassenen Gebäude wurden langsam von ihrer Geschichte als Industrieviertel in Designer-Boutiquen, Markthallen, Büros, Apartments und trendige Bars und Cafés umgewandelt.
Es gibt auch viele Kunststudios und Veranstaltungsorte, in denen die Besucher einige atemberaubende zeitgenössische Stücke finden, die sie mitnehmen können. Besucher werden es genießen, die einzigartige Architektur zu erkunden und zu sehen, wie die riesigen Räume jetzt verwandelt wurden. Eine besondere Attraktion ist der 126-Meter hohe Prime Tower, das höchste Gebäude in Zürich.