Finnland Zu Erledigen: Das Nationalmuseum Von Finnland

Im Herzen von Helsinki befindet sich das finnische Nationalmuseum, das die Geschichte des finnischen Erbes von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart zeigt. Seit seiner Eröffnung in 1916 sind im Museum viele Sammlungen ausgestellt, die die letzten 10 000-Jahre der Geschichte im Detail widerspiegeln. Mit einer Vielzahl von permanenten und temporären Ausstellungen nutzt das Museum Artefakte und interaktive Aspekte, um das finnische Erbe mit seinen Besuchern zu teilen. Ziel des Finnischen Museums ist es, aussagekräftige Sammlungen bereitzustellen, die die Besucher faszinieren und begeistern.

Die Geschichte des Finnischen Nationalmuseums beginnt in 1893, als das Staatliche Historische Museum gegründet und eine Vielzahl älterer Sammlungen zusammengefasst wurde. Das Gebäude des Museums wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet, nachdem Herman Gesellius, Armas Lindgren und Eliel Saarien einen Architekturwettbewerb gewonnen hatten. Das Museum wurde in 1916 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und die Architektur des Gebäudes, wie die gewölbte zentrale Halle, kennzeichnet verschiedene Sammlungen aus verschiedenen Zeiträumen. Das Museum gilt heute als eines der wichtigsten nationalromantischen Architekturwerke Finnlands, und das Innere bietet einen schönen Hintergrund für die vielfältigen Sammlungen.

Die Ausstellungen im finnischen Nationalmuseum erstrecken sich über die letzten 10 000 Jahre und durch eine Vielzahl von permanenten und temporären Sammlungen können die Gäste in die Geschichte eintauchen. Die Geschichte Finnlands, die Vorgeschichte, The Realm, Faces 1918 und Barbie-the Icon sind verschiedene Exponate im Museum. Die Geschichte Finnlands ist ein fester Bestandteil des Museums und verwendet einzigartige Objekte. die sammlung zeigt den kampf um unabhängigkeit und wie finnland zu einem demokratieland geworden ist. Stiefel eines gefallenen Soldaten, eine Wahlurne, ein Koffer eines Flüchtlingsmädchens und vieles mehr sind Teil dieser Ausstellung, die der Geschichte der finnischen Demokratie eine persönliche Seite verleiht. Vor der Unabhängigkeit befindet sich die ständige Sammlung mit dem Namen Vorgeschichte, die sich mit der Frage befasst Woher kommen wir?? Durch die Untersuchung, wer vor 10 000 Jahren in der heutigen Gegend Finnlands lebte, geht diese Ausstellung in die Vergangenheit zurück, um mehr über prähistorische Menschen zu erfahren. Die interaktiven Aspekte der Sammlung ermöglichen es den Besuchern, in die Vergangenheit einzutauchen, indem sie mysteriöse Dinge, Schätze, Grabstätten, Schwerter und andere Artefakte kennenlernen. Die Ausstellung The Realm konzentriert sich auf die religiöse Geschichte des Landes. Diese ständige Ausstellung befasst sich mit der Kirche, der Zeit des schwedischen Säkularismus und der Annexion des Landes durch Russland. Diese Sammlung, die in die vier Abteilungen der katholischen Kirche, der lutherischen Kirche, der vier Güter und Herrscher unterteilt ist, umfasst die Geschichte vom 13. Bis zum 19. Jahrhundert. Eine humanistischere Seite der Geschichte zeigt die temporäre Pop-up-Ausstellung von Faces 1918. Es geht auf ein Jahrhundert zurück, in dem Finnland in den Bürgerkrieg eintauchte, und zeigt anhand von Fotografien, wie die Tragödie einzelne Menschen getroffen hat. Die Porträtsammlung wurde in Helsinki vom Fotografen Atelier Nyblin in 1918 aufgenommen und verbindet sich mit der Geschichte einer Nation, die durch politische Konflikte, Nahrungsmittelknappheit, Ungleichheit und Gewalt gespalten ist. Die schmerzhafte Zeit in der finnischen Geschichte hatte ungefähr 38 000 Todesfälle zur Folge, und die Sammlung soll die Schuld am Schweigen über die Schrecken des Krieges symbolisieren und Dichotomie für die Begnadigung von Henkern darstellen. Eine weitere temporäre Sammlung ist Barbie - die Ikone, die die Geschichte der geliebten Kinderpuppe von 1959 bis heute zeigt. Die Präsentation von 450-Puppen erzählt die Geschichte des Barbie-Phänomens und richtet sich an Liebhaber von Mode und Popkultur. Die Vielfalt der Exponate im finnischen Nationalmuseum spiegelt die Erzählung des jungen Landes wider.

Das finnische Nationalmuseum inspiriert durch Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zur Bildung. Als ideale und lebendige Lernumgebung werden täglich zahlreiche Führungen durchgeführt, um den Besuchern mehr über Themen wie Geschichte, Ethik, Religion, Finnisch, Textilhandwerk und Kunst zu vermitteln. Das ganze Jahr über finden im Museum Veranstaltungen statt. Eine davon ist Stories of Friendship, eine Veranstaltung, die von Museologiestudenten der Universität Helsinki organisiert wird. Es nutzt den Valentinstag, um Freundschaft zu feiern, indem Besucher zusammengebracht werden, um Exponate zu erkunden. Gäste weiterzubilden; Innerhalb des Museums gibt es viele interaktive Ausstellungen, bei denen die Besucher ihre Fantasie einsetzen können, um die Geschichte Finnlands und seine Kultur zu verstehen. In allen Bereichen des Finnischen Nationalmuseums können die Gäste die reiche Geschichte des nördlichen Landes kennenlernen.

34 I Mannerheimintie, HKi 00100, Telefon: + 35-82-95-33-60-00

Weitere Aktivitäten in Finnland