Niederlande Sehenswürdigkeiten: Delft

Die historische Stadt Delft in der Provinz Südholland im Westen der Niederlande ist vor allem als Begräbnisstätte für das königliche Orangenhaus und die Heimat der Delfter Keramik bekannt. Die Stadt ist ein beliebtes Touristenziel mit Sehenswürdigkeiten wie einem alten Marktplatz, historischen mittelalterlichen Stätten, Denkmälern, Kanälen und Brücken.

Das Unternehmen

Im frühen Mittelalter war Delft ein kleines, ländliches Dorf. Bis zum 13.Jahrhundert hatte sich Delft zu einem Stadtzentrum entwickelt und in 1246 erhielt es das Stadtrecht. In 1572 ließ sich Wilhelm I. von Oranien in Delft nieder und begann die lange Assoziation der Stadt mit dem Haus von Oranien. Wilhelm I. von Oranien war der Anführer der niederländischen Revolte gegen die Spanier zu Beginn des Achtzigjährigen Krieges, der von 1568 bis 1648 dauerte. In 1581 erlangten die Niederlande die Unabhängigkeit von Spanien, und Delft, die Heimat von William I., wurde die amtierende Hauptstadt der neuen Grafschaft. In 1584 wurde William I. ermordet. Mitglieder des Hauses Orange wurden traditionell in Breda beigesetzt, doch da Breda zu diesem Zeitpunkt noch unter spanischer Kontrolle war, wurde William in der Neuen Kirche von Delft beigesetzt. Die Mitglieder des Hauses Oranien sind bis heute in der Neuen Kirche von Delft beigesetzt.

Am 12. Oktober explodierte 1654, ein örtlicher Pulverladen, der große Teile der Stadt zerstörte und Hunderte von Menschen tötete. Dieses Ereignis ist als Delfter Donnerschlag oder Delfter Explosion bekannt. Bei der Explosion starb unter anderem der Künstler Carel Fabritius, ein vielversprechender Schüler des berühmten niederländischen bildenden Künstlers Rembrandt Harmenszoon van Rijn. Fast alle Werke von Fabritius gingen bei der Explosion verloren. In 1842 wurde die Royal Academy in Delft gegründet. Heute ist die Schule als Delfter Technische Universität bekannt und die größte öffentliche technische Universität in den Niederlanden.

Attraktionen in Vancouver

Heute ist Delft die Heimat von 99,737 und liegt in der niederländischen Provinz Südholland. Die Stadt ist in der Neuzeit vielleicht am bekanntesten als Heimat des Künstlers Johannes Vermeer, eines Zeitgenossen von Rembrandt, der vor allem für seine Gemälde bekannt ist, die sich der Darstellung des bürgerlichen Lebens widmen. Sein berühmtestes Werk, Das Mädchen mit dem Perlenohrring, inspirierte einen gleichnamigen Roman und einen zeitgenössischen Film. Der Film wurde teilweise in der Stadt gedreht, und in 2008 wurde ein Kunstzentrum für Vermeer in der Stadt eröffnet. Die Stadt ist auch für die Delfter Technische Universität bekannt, die als eine der besten Universitäten in den Niederlanden gilt.

Im Bereich des Marktplatzes der Stadt befinden sich mehrere bemerkenswerte Orte, bekannt als Markt. Das historische Neue KircheDas zwischen 1396 und 1496 erbaute Gebäude präsentiert gotische Architektur und verfügt über ein großes Glockenspiel aus dem 17. Jahrhundert. Denkmäler für bedeutende historische Persönlichkeiten wie König Wilhelm I. und Prinz Friedrich Wilhelm von Oranien sind ebenfalls zu sehen, und das Grab von Wilhelm I. von Oranien befindet sich auf dem Gelände und zeigt das Werk des Bildhauermeisters Hendrick De Keyser. Das Hotel liegt an der Westseite des Marktes Rathaus ist ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert mit originaler Architektur und einer Kunstgalerie, während das angrenzende Stadttheater nimmt das Gebäude des ehemaligen städtischen Wiegehauses ein. Andere historische Stätten in der Stadt sind die Alte Kirche, Das Gebäude wurde in 1250 erbaut und beherbergt mehrere Kunstwerke sowie die Grabstätte des Künstlers Joseph Vermeer Fürstenhof und Prinsenhof Museum, eine Gruppe von Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert, die der Erinnerung an den Achtzigjährigen Krieg gewidmet sind.

Lokale Museen sind die Koninklijke Porceleyne Fles, die auf die Herstellung von Delfterzeugnissen gewidmet ist. Das Museum ist auch eine funktionale Produktionsstätte und der letzte verbliebene Hersteller von Delfterzeugnissen auf der Welt. Das Lambert van Meerten Museum ist ein Kunstmuseum mit einer großen Sammlung von Kunst, Möbeln und Delfterzeugnissen Museum Paul T? Tar van Elven beherbergt die umfangreiche Kunstsammlung des Malers Paul Tetar Van Elven aus dem 19. Jahrhundert. Das Wissenschaftszentrum Delft befindet sich auf dem Gelände der Technischen Universität und bietet familienfreundliche Ausstellungen und Aktivitäten.

Übernachtungsmöglichkeiten bieten Hotels wie das Vier-Sterne-Haus Hampshire Hotel, die preisgünstige Kanalseite Hotel in Emauspoortund das Budget Hotel Leeuwenbrug. Viele Restaurants in Delft verwöhnen Sie mit Meeresfrüchten und traditionellen europäischen Gerichten, darunter das Vieux Jean, Les Copains, Van Der Dussen, und Spijshuis de Dis Restaurant. Mehrere Unternehmen bieten Bootstouren und Leihfahrten an, um die Kanäle der Stadt zu erkunden. Bemerkenswerte Stellen entlang des Wassers, die im Rahmen von Touren hervorgehoben wurden, sind die Alter KanalEs beherbergt historische Häuser, eine gotische Tour und eine „versteckte Kirche“, die einst von Mitgliedern des katholischen Glaubens in Zeiten der Verfolgung genutzt wurde.

Laufende Programme und Veranstaltungen

In Delft finden das ganze Jahr über verschiedene Festivals und Veranstaltungen statt, darunter auch eine Reihe von Kulturfestivals. Zu den großen jährlichen Festivals gehören das Delfter Fringe Festival, ein Theater- und Kunstfestival, das in der ersten Juniwoche stattfindet, und das Internationale Festival für Technologie, ein Entdeckungsfestival, das Mitte Juni stattfindet. Die jährliche Beleuchtung des Delfter Weihnachtsbaums findet im Dezember statt und bietet einen Weihnachtsmarkt und Musik.

Weitere Ausflugsziele in den Niederlanden