Niederlande Sehenswürdigkeiten: Gouda
Gouda liegt südlich von Amsterdam in der niederländischen Provinz Südholland und ist eine historische Stadt, die vor allem als Namensgeber des gleichnamigen Käses bekannt ist. Zwischen April und August finden wöchentlich Käsemärkte statt.
Das Unternehmen
Die früheste urkundliche Erwähnung von Gouda stammt aus dem 12. Jahrhundert in einer Botschaft des Bischofs von Utrecht, obwohl nicht angenommen wird, dass das Gebiet stark bewohnt war, bis im 13. Jahrhundert ein Kanal am Fluss Gouwe gegraben wurde, der es mit dem Fluss verband Alter Rhein. Infolge der Entwicklung dieses Kanals wurde die Mündung des Flusses in Hollandse Ijssel zu einem Hafen ausgebaut, in dem eine Burg-Gouda-Festung zur Verteidigung des Hafengebiets errichtet wurde. In der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erhielt Gouda eine Charta, die als Stadt anerkannt werden sollte. In der Folge wuchsen Handel und Gewerbe und es wurden mehr Kanäle in der Region angelegt. Größere Brände im 14. Und 15. Jahrhundert zerstörten viele Gebäude in der Stadt, und im 16. Jahrhundert wurde die Stadt von niederländischen Rebellen im Widerstand gegen die spanische Herrschaft der Region erobert. Die Region litt im Laufe des 16. Jahrhunderts auch unter mehreren Pestausbrüchen. Im 17.Jahrhundert kehrte die wirtschaftliche Stabilität des Gebiets für kurze Zeit zurück, doch in 1672 wurde die Region erneut von Krieg und Pest heimgesucht. Mitte des 19. Jahrhunderts blühte die Wirtschaft der Stadt aufgrund des Aufstiegs von Branchen wie Garnspinnen und Kerzenherstellung auf, und eine neue Eisenbahnlinie wurde gebaut, um die Stadt mit der nahe gelegenen Stadt Utrecht zu verbinden. Das Wachstum setzte sich bis ins 20. Jahrhundert fort, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg.
Attraktionen in Vancouver
Heute befindet sich Gouda in der niederländischen Provinz Südholland und ist vor allem als Namensgeber des Gouda-Käses bekannt, eines milden gelben Kuhmilchkäses, der nach wie vor eine der beliebtesten Käsesorten der Welt ist. Obwohl der Käse noch nie in der Stadt hergestellt wurde, trägt er den Namen der Stadt aufgrund seiner Verbindung mit dem Käsehandel in der Stadt. Die Stadt ist bekannt für ihren historischen Käsemarkt im mittelalterlichen Stil Markt Platz, der von April bis August am Donnerstagmorgen für Demonstrationen geöffnet ist, mit Ausnahme von Christi Himmelfahrt. Käse wird traditionell auf den Markt gebracht brik Wagen, mit Preisverhandlungsdemonstrationen vor dem 17th-Jahrhundert der Stadt Goudse Waag Haus wiegen. EIN Käse- und Handwerksmuseum befindet sich ebenfalls im Gebäude und zeigt Exponate über die Entwicklung, Herstellung und den Handel des Käses. Käseverkostungen werden ebenfalls angeboten, zusammen mit Handwerksvorführungen in Bezug auf eine Vielzahl von historischen niederländischen Handwerken.
Das Stadtzentrum von Gouda ist als eines der schönsten in den Niederlanden bekannt und zeigt eine Vielzahl historischer Gebäude und Strukturen. Zu den Bauwerken im Stadtmarkt gehört das 16. Jahrhundert Sint Janskerk, eine 123-Meter-Kirche, die größte ihrer Art in den Niederlanden und mit berühmten Buntglasfenstern im Gouda-Stil ausgestattet ist, die die einzigen verbleibenden Gestaltungsmerkmale der Kirche sind, die bei der Umwandlung der Kirche zum Protestantismus in 1573 unberührt blieben. Das Rathaus, das in 1450 errichtete alte Rathausgebäude der Stadt, präsentiert spektakuläre Architektur im gotischen Stil und beherbergt das Gouda MuseumDas Museum zeigt Exponate zur Staats- und Kulturgeschichte der Stadt sowie eine große Sammlung von Gemälden aus dem 19. Jahrhundert aus den Kunstschulen von Den Haag und Barbizon. Andere Exponate konzentrieren sich auf Tonpfeifensammlungen, Altarbilder aus dem 17. Jahrhundert und archäologische Funde wie historische Folterinstrumente. In einem mit dem Gebäude verbundenen Glockenspiel werden mechanische Puppen gezeigt, die alle anderthalb Stunden um zwei Minuten eine musikalische Routine spielen. Ein Skulpturengarten im Freien und eine vollständig erhaltene historische Apotheke sind ebenfalls zu sehen. Andere historische Strukturen in der Stadt schließen das ein Aus Roode Leeuw, eine erhaltene 1727-Windmühle, die immer noch eine Vielzahl von Mehlspezialitäten produziert.
Auf dem Marktplatz der Stadt finden Sie eine Vielzahl von Handwerks- und Touristengeschäften, darunter Boutiquen, Käsegeschäfte und Ateliers. Selbst geführte Wandertouren durch den Markt und die historische Innenstadt der Stadt erhalten Sie im VVV Gouda Tourismusbüro. Saisonale Bootstouren durch das historische Kanalsystem der Stadt sind ebenfalls möglich. Viele bieten eine Minibars an Bord oder die Möglichkeit, High-Tees oder Mittagessen an Bord zu genießen. Eine Reihe von Restaurants in der Stadt bieten Außenterrassen, darunter Brunel, die eine Terrasse unter dem alten Fischauktionsstandort bietet, und Zalm auf Markt 34Hier genießen Sie eine herrliche Aussicht auf den Marktplatz der Stadt. Andere Restaurants in der Stadt sind im holländischen Stil Scheeps Restaurant, das gehobene Café Etoileund das Gouda Museum Museumscaf?, das High Tea und High Cheese serviert.
Laufende Programme und Veranstaltungen
Donnerstags und samstags finden zweiwöchentliche Märkte auf dem Marktplatz der Stadt statt. Mittwochs findet ein Antiquitätenmarkt statt. Im Dezember beherbergt die Stadt seine berühmten Gouda bei Kerzenschein Festival des Lichts, das Tausende von Besuchern in die Region lockt, um Vorstellungen von Weihnachtschören zu sehen. Höhepunkt des Festivals ist die feierliche Zeremonie, bei der die historischen Gebäude des Marktplatzes bei Kerzenschein beleuchtet werden.
Weitere Ausflugsziele in den Niederlanden