Aktivitäten In Neuseeland: Spirituelles Zentrum Des Universums
In 2002 wurde Neuseelands Castle Hill von Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama die Ehre zuteil, ein spirituelles Zentrum des Universums zu sein. Die besondere Hochlandstation oder Farmland auf Neuseelands Südinsel ist mit Felsblöcken und Steinen übersät, die den Ruinen einer Burg ähneln, und hat sich zu einem beliebten Kletter-, Wander- und Mountainbike-Ort entwickelt.
Die Felsbrocken befinden sich auf einem Privatgrundstück und sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie sind von einem Netz von Wander- und Mountainbikestrecken umgeben. Es ist ein beliebter Ort für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Die Kalksteinformationen wurden vor Millionen von Jahren im Oligozän zwischen 30 und 40 unter dem Ozean gebildet. Die Felsvorsprünge wurden vom Wasser abgetragen und bieten glatte Kalksteinflächen. Felsen wie diese sind in den Gebirgszügen Torlesse und Craigieburn, etwa 56 Meilen nordwestlich von Christchurch, verstreut.
Die Gäste behaupten, dass das Boulderfeld tatsächlich eine bestimmte magnetische Energie hat. Die Stätte ist von kultureller und spiritueller Bedeutung für die Ngai Tahu, den wichtigsten Maori-Stamm im Süden Neuseelands. Das Gebiet von Castle Hill wurde von den Ngai Tahu als benannt Kura Tawhiti, was übersetzt "Schatz aus einem fernen Land". Auf den Kalksteinfelsen sind immer noch 500-jährige Kohlezeichnungen der Waitaha zu sehen, was das Gebiet in 1998 zum Kura Tawhiti Conservation Area ernannt hat.
Geschichte: Während die Maori das Land für Ewigkeiten besetzten, fanden die ersten dokumentierten Besuche der Europäer in der Mitte der 1800 statt, als Entdecker das Gebiet nach Ackerland absuchten.
In 2002 besuchte der Dalai Lama bei einem Besuch in Neuseeland die Gegend und war von ihrer natürlichen Schönheit so angetan, dass er sie als „spirituelles Zentrum des Universums“ bezeichnete. Es heißt, als der Dalai Lama das neuseeländische Christchurch besuchte Kathedrale in 2002, deren Fassade aus Kalkstein von Castle Hill besteht, war er der Energie in der Kathedrale gegenüber misstrauisch, was durch den kalten Empfang der Ratsmitglieder der Stadt Christchurch hervorgehoben wurde. Er bevorzugte die natürliche Umgebung von Castle Hill, und es wurde angenommen, dass seine Kommentare ein Hinweis auf die Ehrfurcht vor den indigenen Kulturen in der Region waren.
Das 'Spirituelle Zentrum des Universums' kann auch als Drehort für die letzten Kampfszenen im 2005-Film "Die Chroniken von Narnia: Der Löwe, die Hexe und die Garderobe" angesehen werden.
Laufende Programme und Ausbildung: Klettern ist eine beliebte Aktivität in der Region, da die Felsen glatte Gesichter und herausfordernde „No-Hold“ -Probleme für mittelschwere bis fortgeschrittene Kletterer aufweisen. Sowohl Castle Hill als auch der nahe gelegene Flock Hill gelten als Flaggschiff der florierenden Kletterszene Südneuseelands. Ein nahe gelegenes Cave Stream Scenic Reserve bietet zwei Wanderwege, von denen einer die Gäste durch eine viertel Meile lange Höhle zu einem Wasserfall und einem tiefen Pool führt. Angeln ist eine beliebte Aktivität in den Bächen und Flüssen der Region.
Wanderwege durch das Reservat führen an den Felsen von Castle Hill vorbei und führen in die beiden angrenzenden Parks Korowai / Torlesse Tussocklands Park und Craigieburn Forest Park. Zu den Mountainbikestrecken in der Region gehören der Hogs Back-Track und Trails im Craigieburn Forest Park.
Das Gebiet ist von vier Skigebieten umgeben, darunter Craigieburn Valley, Broken River, Mt. Cheeseman und Träger. Besucher der Felsformationen können in den Wintermonaten, in denen der Berg schneebedeckt ist, ungezwungen rodeln.
In der Nähe: Während sich das 'spirituelle Zentrum des Universums' auf 700 Fuß über dem Meeresspiegel befindet, ist das Becken des umgebenden Reservats ziemlich kühl und bietet sich für ein einzigartiges Klima an, in dem viele seltene Pflanzen gedeihen. Seltene Pflanzen wie Colencos Vergissmeinnicht, eine mehrjährige Staude mit einer Länge von 2,5 cm (2 Zoll), und Brockies Glockenblume, ebenfalls eine mehrjährige Staude, sind nur im Becken des Kura Tawhiti Conservation Reserve auf dem mit Kalksteinen gepunkteten Boden zu finden, während Sträucher wie Carex inopinata nur zu sehen sind in Castle Hill.
Das Felsfeld befindet sich in der Nähe des Korowai / Torlesse Tussocklands Park und des Craigieburn Forest Park, beide bieten Möglichkeiten, die Natur zu genießen und sich zu erholen.
Das nahe gelegene Castle Hill Village wurde in den frühen 1980-Jahren als Drehscheibe für saisonale Erholungssuchende gegründet. Das Dorf ist inzwischen auf über 100-Häuser angewachsen, von denen die meisten saisonal bewohnt sind. In der Umgebung gibt es keine Geschäfte oder Restaurants. Obwohl Camping in der Gegend nicht erlaubt ist, vermieten viele Bewohner von Castle Hill Village ihre Häuser und einige private Grundbesitzer bieten Campingplätze für Rucksacktouristen und Kletterer an.
State Highway 73 zwischen Darfield und Arthur's Pass, Castle Hill 7580, Neuseeland
Weitere Aktivitäten in Neuseeland