Norwegen Sehenswürdigkeiten: Gudvangen

Gudvangen liegt in der Grafschaft Sogn og Fjordane und ist ein Dorf in der norwegischen Gemeinde Aurland, das ein ehemaliges Wikingerdorf in einer Region bewahrt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Gudvangen leitet seinen Namen von einem Begriff ab, der „Gottes Platz am Wasser“ bedeutet und während der Wikingerzeit der Region als wichtiges Wirtschafts- und Kommunikationszentrum diente.

Das Unternehmen

Mehrere bedeutende religiöse Institutionen in der Region stammen aus der Zeit vor dem Christentum. Im 12.Jahrhundert wurde die Region von der Schwarzpest heimgesucht, bei der fast alle Einwohner ums Leben kamen, und das Gebiet wurde mehrere Jahrhunderte lang nicht wieder besiedelt. In 1647 wurde das Gebiet zu einem beliebten Rastplatz für Postbeamte der Royal Mail, die zwischen Oslo und Bergen über das Filefjell und Laerdal reisten. Über dem N? R? Yfjord wurde eine primitive Stra? Nach dem nahe gelegenen Bakka gebaut, die den Zugang zu Postschiffen entlang dieser Postroute ermöglicht. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde die Region zu einem beliebten Ort für Kreuzfahrttouristen und norwegische Künstler wie A. Tideman und JC Dahl. Der regionale Tourismus boomte bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges und nach dem Krieg verstärkte die Eröffnung einer Fährverbindung zwischen Bergen und Newcastle, England, die touristische Aktivität weiter.

Attraktionen und Annehmlichkeiten

Heute ist Gudvangen Teil der Gemeinde Aurland im norwegischen Landkreis Sogn og Fjordane, der sich am Eingangspunkt des N? R? Yfjords in den Fjord befindet. Das Dorf liegt an der europäischen Autobahn E16 und in der Nähe der Dörfer Bakka, Fläm, Undredal und Aurlandsvangen. Das Dorf dient als beliebtes Touristenziel und beherbergt Stätten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sowie eine Reihe historischer und kommerzieller Attraktionen. Das umliegende N? R? Y-Tal wurde von zum weltbesten Naturerbe ernannt national Geographic Magazin.

Zu den Sehenswürdigkeiten in der Region Gudvangen gehört das Njardarheimr WikingerdorfHier wird ein nachgebautes Wikingerdorf gezeigt, das sich auf dem ehemaligen traditionellen Wikingermarkt der Region befindet. Das Dorf ist während der Sommermonate geöffnet und zeigt eine Vielzahl historischer Nachstellungen und Demonstrationen, die die Geschichte und Kultur der Wikingerzeit zum Leben erwecken. Ein jährliches Wikingermarkt findet im Juli mit Konzerten und Theateraufführungen, Feuershows, Bogenschießen und Ringkämpfen statt. Zu den Sehenswürdigkeiten in der Nähe gehört das Flämische EisenbahnEs ist die fünfthäufigste Touristenattraktion des Landes und bietet malerische Zugfahrten auf einer historischen Eisenbahnstrecke aus dem 20. Jahrhundert zwischen dem Dorf und dem nahe gelegenen Myrdal. Das Flämisches Eisenbahnmuseum befindet sich im historischen Bahnhofsgebäude des Zuges und zeigt die Entwicklung der Eisenbahn von der Planung vor dem Ersten Weltkrieg bis zur Fertigstellung nach dem Zweiten Weltkrieg und dem modernen Tourismusbetrieb.

Zu den natürlichen Sehenswürdigkeiten in der Region gehört das N? R? Yfjord, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und mit dem Kajak erkundet werden kann. Das Dorf ist Magische weiße Höhlen, die einen großen Gebirgsraum mit einem grünen See innerhalb eines von Auroren beleuchteten 250-xNUMX-Quadratmeter-Höhlensystems aufweisen, können im Rahmen von geführten Expeditionen von ungefähr 150 bis 30 Minuten erkundet werden. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 45 und die Erkundung der Höhlenbereiche erfolgt im Rahmen einer Präsentation mit speziellen Licht- und Tonelementen. In den Höhlen der Region befinden sich die weltweit größten Vorkommen von anorthositem Marmor, einer einzigartigen Marmorsorte, die sowohl Gold als auch Aluminium enthält. In der Höhle gibt es private Ess- und Sitzbereiche für Besucher, die sich bei Ausflügen entspannen möchten. Die Gegend ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderwege mit Blick auf den nahe gelegenen Fjord.

Die Region Gudvangen beherbergt die L? Rdal Tunnel, befindet sich etwa eine halbe Stunde vom Dorf entfernt. Der in 2000 eröffnete Tunnel ist mit einer Länge von 24,509 Metern der längste Straßentunnel der Welt und Teil des E16 Highway-Systems. Besucher können auch über die Gebirgsregion fahren Aurlandsvegen, welches die Stegastein Aussichtsplattform mit spektakulärem Blick auf den Aurlandfjord. Touristenfähren verkehren zwischen Gudvangen und den nahe gelegenen Städten Fl? M und Kaupanger und bieten geführte Gruppenausflüge in die nahe gelegenen Dörfer Bakka und Styvi. Das nahe gelegene Taldorf Undredal ist auch über die Fähre oder die Straße erreichbar Undredal St? Lysteri Käsefabrik und die kleinste Stabkirche des Landes.

Besucherunterkünfte werden im angeboten Gudvangen Fjordtell, das von lokalen Handwerkern entworfen wurde, um das Wikingererbe des Dorfes zu ehren und schwere Glasgestaltungselemente aufweist. 40-Zimmer, einschließlich Budget-Zimmer, sowie ein Restaurant mit bis zu 250-Plätzen, in dem saisonale Gerichte aus biologischen Zutaten aus der Region serviert werden. Eine gut bestückte Bar, eine Cafeteria, eine Außenterrasse mit 200-Sitzplätzen und zwei Souvenirläden sind ebenfalls vorhanden.

Gudvangen Fjordtell, N-5747 Gudvangen, Norwegen, Telefon: 00-47-48-07-55-55

Weitere Aktivitäten in Norwegen