Polen Sehenswürdigkeiten: Raclawice Panorama

Das in Wroclaw, Polen, gelegene Panorama von Raclawice ist ein gewaltiges Gemälde, das in Kombination mit technischen Effekten den Besuchern ermöglicht, die auf dem Gemälde dargestellten Ereignisse detailliert zu „erleben“. Diese Attraktion fasziniert nicht nur durch ihren künstlerischen Wert, sondern auch durch ihre Bedeutung als Beispiel für die Kultur des 19. Jahrhunderts.

Das Unternehmen

Das von den Malern Jan Styka und Wojeciech Kossak in 1894 geschaffene Raclawice-Panorama erinnert an den 100-Jahrestag der Schlacht von Raclawice, einer erfolgreichen Schlacht im polnischen Unabhängigkeitskampf während des Kosciuszko-Aufstands. Das Raclawice Panorama wurde ursprünglich auf der 1894-Landesausstellung in Lemberg gezeigt und lockte Besucher aus ganz Europa mit geschätzten 75,000-Zuschauern pro Jahr an.

Das Gemälde wurde dann nach dem Zweiten Weltkrieg nach Breslau übertragen. Das Panorama wurde im Juni 1985 wiedereröffnet und zog weiterhin viele Besucher an, diesmal nach Breslau. Es wurde bald die Haupttouristenattraktion der Stadt. Seitdem hat die Attraktion berühmte Gäste wie Papst Johannes Paul II., Franz Joseph I. von Österreich und Beatrix, die Königin der Niederlande, nach Polen gebracht, um sich das Spektakel anzusehen.

Dauerausstellungen

Das Panorama von Raclawice enthält mehrere Dauerausstellungen, wobei das Panorama selbst im Mittelpunkt steht. Diese Exponate verteilen sich auf die Rotunde, das Panorama und die Haupthalle.

Kleine Rotunde - Die Rotunde ist über die Haupthalle zugänglich und enthält eine Darstellung des Gebiets, in dem die Schlacht von Raclawice stattgefunden hat. farbige Lichter kennzeichnen die Bewegung der polnischen und russischen Truppen während dieser Schlacht. In diesem Bereich werden auch zusätzliche historische Informationen sowie zeitgemäße Waffen angezeigt. Schließlich werden diese Informationen von über 100-Figuren begleitet, die polnische und russische Soldaten in Uniformen aus dem achtzehnten Jahrhundert zeigen.

Das Raclawice-Panorama - In diesem Bereich befindet sich das Panorama selbst mit einer Aussichtsplattform, auf der die Besucher stehen können. Durch die besondere Perspektive des Gemäldes und die gebotene Beleuchtung und das Gelände können die Besucher in die Illusion des Panoramas eintauchen und Unterhaltung erleben, wie sie im neunzehnten Jahrhundert präsentiert wurde. Die Zuschauer werden von der Größe, der Handwerkskunst und dem Spektakel des Raclawice-Panoramas begeistert sein.

Haupthalle - Die Haupthalle enthält vier separate Bereiche, die den Besuchern zusätzliche Informationen über das Panorama bieten.

Anhang Eins: Dieses Gebiet enthält eine Karte, die die Bewegung der Truppen während des Kosciuszko-Aufstands zeigt. Dies ist der Aufstand, in dem die Schlacht von Raclawice stattfand.

Anhang zwei: Dieser Bereich zeigt Präsentationen über andere Panoramen polnischer und europäischer Herkunft. Die Präsentationen konzentrieren sich auch auf das Leben der Schöpfer des Raclawice-Panoramas. Diese Präsentationen werden in polnischer Sprache gehalten.

Anhang drei: In diesem Bereich wird ein Film gezeigt, der die Erhaltungsbemühungen für das Panorama detailliert. Der Film wird in polnischer Sprache gezeigt.

Anhang vier: In diesem Bereich werden dieselben Präsentationen wie in Anhang 2 gezeigt, jedoch nicht in polnischer, sondern in englischer Sprache.

Tickets sind online über die Website des Panoramas oder persönlich im Raclawice Panoramaticket-Büro erhältlich. Gruppenreservierungen sollten telefonisch oder per E-Mail erfolgen.

Bildungsmöglichkeiten

Während des Schuljahres bietet das Raclawice Panorama eine Auswahl an Unterrichtsstunden für Kinder im schulpflichtigen Alter.

Die wichtigsten Lektionen des Museums beinhalten eine informative Einführung und einen Überblick über das Panorama eines bekannten Kunsthistorikers. Schulklassen können sich mindestens eine Woche im Voraus an die Abteilung für Panoramabilderfassung in Raclawice wenden und einen Termin vereinbaren. Gruppen dürfen nicht mehr als 30-Personen haben.

Für Schüler im Alter von 6 bis 12 bietet das Museum sonntags spezielle Kurse an, in denen Problemlösung, Geschichtenerzählen und künstlerisches Talent kombiniert werden. Kinder sollten von ihren Eltern begleitet werden. Interessierte Gruppen müssen sich telefonisch für die Veranstaltung anmelden.

Besondere Anlässe

Abgesehen von den Bildungsmöglichkeiten bietet das Panorama von Raclawice einige besondere Veranstaltungen für Besucher. Im Allgemeinen wird das Wunder, das das Panorama von Raclawice ist, zusammen mit den faszinierenden historischen Informationen, die es umgeben, oft als etwas Besonderes angesehen.

Jeden Sommer bietet das Panorama seinen Kindern im Alter von 6 bis 12 und ihren Eltern das Programm „Sommermorgen mit dem Raclawice-Panorama“ an. Die Besucher erfahren etwas über die verschiedenen Künstler, die an der Geburt des Gemäldes beteiligt waren, sowie über den tatsächlichen Entstehungsprozess des Gemäldes. Nach dem Betrachten des Panoramas haben Kinder und Eltern die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über das Bild selbst zu erfahren.

Essen und Einkaufen

Im Raclawice Panorama gibt es keine Restaurants oder Einkaufsmöglichkeiten. In der Stadt Wroclaw befinden sich jedoch mehrere Restaurants, die zu Fuß erreichbar sind. Gäste können ihren Besuch rund um die Essenszeiten planen.

Obwohl innerhalb der Sehenswürdigkeit selbst nicht verfügbar, gibt es in der ganzen Stadt Souvenirläden, die an den Besuch des Panoramas von Raclawice erinnern.

Jana Ewangelisty Purkyniego 11, 50-155 Wroclaw, Polen, Telefon: + 48-7-13-44-16-61 oder 7-13-44-16

Weitere Aktivitäten in Polen