Aktivitäten In Kanada: Canadian War Museum

Das Canadian War Museum ist das Nationalmuseum für Militärgeschichte in Kanada und eines der angesehensten Museen für das Verständnis und die Erforschung bewaffneter Konflikte in der Welt. Das Museum stammt aus dem Jahr 1880, als es hauptsächlich aus einer Milizartefaktsammlung bestand. Am Mai 5 von 2005 wurde das Museum an seinem derzeitigen Standort in der Innenstadt von Ottawa der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Datum war das 125-Jubiläum des Canadian War Museum sowie das 60-Jubiläum des VE Day.

Die öffentlichen Programme und Ausstellungsgalerien des Canadian War Museum sind auf die menschlichen Kriegserfahrungen ausgerichtet. In den Canadian Experience Galleries wird neben der Geschichte des Gedenkens und der Ehrung auch die Militärgeschichte Kanadas von den Anfängen bis heute gezeigt. Die Sammlung im Museum besteht aus seltenen Fahrzeugen, Uniformen, Artillerie, über dreizehntausend Werken der Beaverbrook-Sammlung für Kriegskunst, persönlichen Erinnerungen und Medaillen.

Die Ehrenhalle der Royal Canadian Legion

Die Royal Canadian Legion Hall of Honor zeigt die lange Geschichte Kanadas, in der Menschen geehrt werden, wie die Menschen des Landes an ihre Militärgeschichte gedacht und sich daran erinnert haben. Die Galerie zeigt anhand von Artefakten, Kunstwerken, Fotografien und persönlichen Geschichten die frühesten Möglichkeiten, Personen wie Tanz, Malerei und Bestattung für die Rolle nationaler Denkmäler und Technologien in neuen Gedenkpraktiken zu ehren.

Frühkriege in Kanada

Diese Galerie ist der erste Teil der Canadian Experience Galleries und erzählt, wie die ersten Kriege in Kanada Land und Leute geprägt haben. Es dient als Einführung in die Idee des Krieges und ist für Kanada und die Kanadier von Bedeutung. Besucher können die Konflikte der ersten Völker des Landes erkunden, die nach dem europäischen Kontakt mit dem 1885 Northwest Resistance zum Leben erweckt wurden.

Der Südafrikanische und der Erste Weltkrieg

In diesem zweiten Teil der kanadischen Erfahrung liegt der Schwerpunkt auf dem Südafrikakrieg und dem Ersten Weltkrieg. Die Beiträge und Opfer Kanadas während dieser Kriege führten zu einem Anstieg des Nationalitätsgefühls und zu internationaler Anerkennung. Die Besucher werden von einer imperialistischen Kulisse begrüßt, die das Diamant-Jubiläum von 1897 markiert, wenn sie die Galerie betreten.

Der zweite Weltkrieg

Kanadas Beiträge zum Kampf gegen Diktatoren in Übersee trugen dazu bei, das Land und seinen Platz unter anderen Weltmächten zu verändern. Diese dritte Ausgabe der Canadian Experience Galleries befasst sich mit dem Zweiten Weltkrieg und dem Kampf gegen Diktaturen. Die Gäste werden in die 1930 und ihre aggressiven und unterdrückerischen Diktaturen eingeführt, zusammen mit dem zunehmenden Druck auf eine entschlossene Reaktion der Welt.

Vom Kalten Krieg bis zur Gegenwart

Kanada ist inzwischen zu einer angesehenen Weltmacht geworden, was zum Teil auf sein Engagement für die Friedenssicherung und die westliche Verteidigung zurückzuführen ist. Veteranen des Zweiten Weltkriegs kehrten in ein wohlhabendes und friedliches Kanada zurück. Die Gäste betreten das Haus eines Veteranen der Nachkriegszeit und gehen durch die gut ausgestattete Küche, in der heute Modernität und Komfort die Norm sind. Anschließend werden die Besucher mit dem Beginn des Kalten Krieges und der Realität der nuklearen Bedrohung durch die Sowjetunion konfrontiert. Diese abschließende Galerie der Canadian Experience wurde kürzlich überarbeitet, um Beiträge zu Operationen in Somalia, dem Golfkrieg, Ruanda, Afghanistan und dem ehemaligen Jugoslawien zu liefern.

1 Vimy Place, Ottawa, Ontario, Telefon: 819-776-7000

Weitere Aktivitäten in Kanada