Dinge, Die Man In Louisiana Unternehmen Kann: Laura Plantation
Die Laura Plantage ist eine historische kreolische Zuckerrohrplantage von 1805 in Vacherie, Louisiana. Laura Locoul Gore, nach der die Plantage benannt ist, gehörte zur vierten Generation ihrer Familie, die die Zuckerrohrplantage betrieb. Täglich erzählt die Plantage von den Erfahrungen kreolischer Sklaven und bemüht sich um eine ehrliche Darstellung des Sklavenlebens auf der Plantage und in Louisiana, dem letzten Staat, in dem die Sklaverei abgeschafft wurde. Ein Großteil der Interpretation der Geschichte der Website stammt aus Lauras Schreiben, das in ihren Memoiren veröffentlicht wurde: Erinnerungen an das alte Plantagenheim.
Der Zutritt zum Gelände umfasst eine Führung durch das Große Haus, seinen oberirdischen „Keller“, separate Männer- und Frauensalons, Gemeinschaftsräume und Serviceräume. Das Big House ist eines von nur wenigen bedeutenden kreolischen Häusern, die es heute gibt. Die Holzarbeiten im föderalen Stil und das normannische Dach machen es zu einem einzigartigen Beispiel spätkreolischer Architektur. Das Haus ist mit originalen Möbeln eingerichtet, von denen viele von Nachkommen der Familie Duparc gestiftet wurden, die ursprünglich die Plantage besaßen.
Die Touren werden durch die drei Gärten des Hauses, den französischen Garten, den Gemüsegarten und den Bananenhain fortgesetzt. Vier der ursprünglichen 65-Slave-Kabinen befinden sich noch heute auf dem Grundstück. Die Tour endet mit einem Besuch in einer dieser 1840-Kabinen, in denen die westafrikanischen Geschichten von Compair Lapin, oder Br'er Rabbit, wurden von Alc? e Fortier in den 1870s aufgenommen. Zwölf der Gebäude auf dem Plantagengelände sind im National Register of Historic Places aufgeführt, darunter die Sklavenhütten, Tierställe, Aufseherhütten und das Maison de Reprise, oder Schwiegermutterhaus, gebaut in 1829 für Lauras Urgroßmutter Nannette Prud'homme Duparc, die erste Frau, die die Duparc-Plantage als Präsidentin führte.
Das Unternehmen
Guillaume Duparc, ein französischer Veteran der amerikanischen Revolution, erwarb die 12,000-Plantage in 1804. Das gerodete, erhöhte Grundstück war ungewöhnlich und sehr wertvoll. Duparc begann sofort mit dem Bau seines Hauses in der Mitte des Grundstücks auf einem Grundstück, das vor Jahrhunderten von einem Indianerdorf der Colapissa bewohnt worden war. Das Haus und die nachfolgenden Sklavenunterkünfte und Nebengebäude wurden von senegalesischen Sklaven gebaut. Bei 1805 war die Zuckerrohrplantage mit 7-Sklaven, 6 Senegambian und 1 Native American in Betrieb. Zu Beginn des Bürgerkriegs lebten nahe 200-Sklaven in 65-Hütten auf der Plantage. Nach Louisianas 1866-Befreiung von Sklaven blieb die Mehrheit der Sklaven auf dem Grundstück, bis sie in 1895 vertrieben wurden, als eine lokale Holzfirma die Kabinen für ihre eigenen Angestellten nutzte. Erst mit 1977 zogen die letzten Bewohner der Hütten aus, und vier Hütten sind heute noch auf dem Grundstück, während viele der Nachkommen der Sklaven der Laura Plantation in der Nähe wohnen.
Laura Locoul, die Urenkelin und Matriarchin von Duparc in der vierten Generation, die die Zuckerrohrplantage leitete, verkaufte die Plantage in 1891. Es wurde fast weitere 100 Jahre als Zuckerplantage betrieben. In 1936 hat Laura alle ihre Erinnerungen an das Leben auf der Plantage sowie die mündlichen Überlieferungen der vergangenen 100-Jahre in einer Erinnerung zusammengefasst, die später im Jahr 2000 entdeckt und veröffentlicht wurde und als Leitfaden für die Interpretation von vielem von dient die Geschichte der Website. In den Memoiren ist die Geschichte von Alc? E Fortiers Aufnahme der Geschichten von Br'er Rabbit und Br'er Fox enthalten. Fortier, der später Professor an der Tulane University wurde, besuchte die Sklavenhütten, um die traditionellen senegalesischen Volksgeschichten aufzuzeichnen.
In 1993 hat die Laura Plantation Company, ein Privatunternehmen, das alte Gehöft gekauft, um es zu renovieren und als kreolische Attraktion zu eröffnen. Einige der Investoren sind Nachkommen der früheren Besitzer der Plantage. Das Big House wurde nach der Zerstörung durch ein elektrisches Feuer in 2004 wieder aufgebaut und in 2006 trotz der Unterbrechung des Hurrikans Katrina wiedereröffnet. Das Museum wird heute durch Eintrittsgelder und Einkäufe von Geschenkartikeln finanziert.
Laufende Programme und Ausbildung
Die Laura-Plantage kann nur auf einer Tour erkundet werden. Gäste, die in Gruppen von 20 oder mehr anreisen, müssen im Voraus reservieren. Ermäßigte Gruppenführungen sind für Schulgruppen verfügbar und werden an die allgemeinen Lernbildungsstandards für Schüler der Klassen 3 bis 12 angepasst.
Was ist in der Nähe
Besucher der Laura Plantage werden aufgefordert, in einem nahe gelegenen Bed & Breakfast zu übernachten und eines der vielen kreolischen Restaurants an der Great River Road zu besuchen, die zur Plantage führen, da es vor Ort keine Unterkunft oder Restaurants gibt.
2247 Autobahn 18, Vacherie, LA 70090, Telefon: 225-265-7690
Weitere Aktivitäten in Louisiana