Dinge, Die Man Auf Oahu Unternehmen Kann: Hawaii Plantation Village

Das Hawaii Plantation Village in Waipahu, Oahu, Hawaii, ist ein Museum für lebende Geschichte im Freien, das an die traditionellen Kulturen hawaiianischer Zuckerplantagen des 19. Und 20. Jahrhunderts erinnert und mehr als zwei Dutzend restaurierte Plantagenhäuser umfasst. Die Geschichte der Zuckerplantagen in Hawaii geht zurück auf 1835 mit der Gründung der alten Zuckermühle von Koloa in Koloa, Kauai, die im folgenden Jahr ihre erste 8,000-Pfund-Lieferung von Melasse und Zucker in die Vereinigten Staaten schickte.

Das Unternehmen

Mitte des 19-Jahrhunderts erlebte die Zuckerrohrindustrie der Inseln infolge des kalifornischen Goldrausches und des amerikanischen Bürgerkriegs, der die Schifffahrtsleistung der amerikanischen Zuckerproduktionsmärkte verringerte, sowie des Reziprozitätsvertrags von 1875, der hawaiianischen Zucker ermöglichte, einen Boom steuerfrei einzuführen. Frühe Plantagen wurden von indigenen Arbeitern besetzt, die mit Unterkunft, Essen, medizinischer Versorgung und Mindestlöhnen in Form von einlösbaren Abfällen versorgt wurden. Aufgrund des Massensterbens der einheimischen Hawaiianer infolge der Einführung von Krankheiten wie Pocken und Influenza begannen die Plantagenbesitzer jedoch bald, Arbeitsmigranten aus China, Japan, Puerto Rico und anderen Gebieten des Pazifiks und der Karibik zu beschäftigen.

Nach der Annexion Hawaiis durch die Vereinigten Staaten in 1898 und der späteren Erklärung der Staatlichkeit in 1959 begann die Zuckerrohrindustrie unter den gestiegenen Arbeitskosten und der Integration des hierarchischen Kastensystems der Plantage zu leiden. Der erste Streik in der Zuckerindustrie wurde in 1920 organisiert, und die Verlagerung der politischen Allianzen nach dem Ersten Weltkrieg führte zu einem Anstieg der Zuckerimporte aus Kuba in die Vereinigten Staaten. Mitte des 20. Jahrhunderts hatte sich ein Großteil der hawaiianischen Industrie von der Zuckerproduktion in die derzeitige Tourismusindustrie des Staates verlagert.

Dauerausstellungen und Attraktionen

Das Hawaii Plantation Village, das vom gemeinnützigen Verein Friends of Waipahu Cultural Garden Park betrieben wird, bewahrt mehr als zwei Dutzend Zuckerplantagenarbeiterhäuser und Gemeinschaftsgebäude, die in den frühen 1900-Jahren auf dem Höhepunkt der Zuckerindustrie rekonstruiert wurden. Es werden Führungen durch die Gebäude und Gemeinschaftsräume des Dorfes angeboten, in denen die Geschichten einheimischer hawaiianischer und chinesischer, japanischer, koreanischer, philippinischer, okinawanischer, portugiesischer und puertorikanischer Plantagenarbeiter aufgezeichnet werden. Die Gebäude des Dorfes sind nicht wie ein gewöhnlicher Arbeitercampingplatz angelegt, sondern so eingerichtet und ausgestellt, dass bestimmte Ereignisse und Szenen aus jeder Kultur wie Tauffeiern oder Versammlungen zum Bibelstudium dargestellt werden. Kulturbauten gehören a Gebäude der chinesischen Gesellschaftvon 1909, a Japanische Duplex aus 1910 und a Koreanisches Haus und ein Okinawan Haus von 1919. Traditionell Halau Hoa und Hale Moe Zu sehen sind auch Wohnhäuser sowie ein Philippinischer Schlafsaal und eine Portugiesisches Forno Wohnung. Eine Reihe von Gemeinschaftsgebäuden sind ebenfalls erhalten geblieben, darunter a Plantagengeschäft, eine Lager Büro, eine Barber Shop, ein KrankenstationUnd eine Union Hall von den 1920s. Eine Reihe von kulturellen und religiösen Strukturen sind vor Ort sichtbar, darunter a Wakamiya Inari Schrein Aus dem 1914.

Alle dörflichen Strukturen sind mit persönlichen Gegenständen ehemaliger Plantagenarbeiter ausgestattet, darunter traditionelle Kleidung, Möbel und Kunstgegenstände. Auf dem Gelände des Dorfes befindet sich auch ein botanischer Garten mit asiatischen und karibischen Pflanzen, die von Wanderarbeitern importiert wurden, und Obstproben von einigen Anpflanzungen, die den Teilnehmern der Tour angeboten wurden. Ein Souvenirladen in der Unterkunft verkauft handgefertigte Handwerksartikel von Handwerkern aus Plantagendorf sowie traditionelle Musik, Kochbücher und Spielzeug.

Laufende Programme und Veranstaltungen

Von Montag bis Samstag werden Führungen durch das Hawaii Plantation Village angeboten. Die Führungen finden stündlich vormittags und nachmittags statt. Die Führungen dauern ca. 90 Minuten und sind auf Anfrage in englischer oder japanischer Sprache erhältlich. Reservierungen im Voraus werden für Reisegruppen ab acht Teilnehmern empfohlen, einschließlich Schul- und Organisationsgruppen.

Bei besonderen Veranstaltungen im Village stehen traditionelle kulturelle Feste im Mittelpunkt, darunter das jährliche O-Bon Blessing and Celebration im Juni, das Tanzvorführungen traditioneller japanischer Tanzgruppen sowie eine Vielzahl von Food-Truck-Optionen und familienfreundliche Bastelaktivitäten umfasst. Im Februar findet ein chinesisches Neujahrsfest statt, bei dem eine traditionelle shintoistische Segenszeremonie, ein Fest zur Verkostung von Speisen sowie Spiele und Preise im Plantagenstil stattfinden. Zu den jährlichen Halloween-Ereignissen zählen eine Veranstaltung von Haunted Plantation, die vom Travel Channel als gruseligstes Spukereignis Hawaiis herausgestellt wird, und ein Walkthrough zu Geistergeschichten in Verbindung mit Ghost Folks Hawaii, in dem wahre Geschichten über persönliche Anekdoten von Geisterereignissen im Dorf erzählt werden. Zu den weiteren jährlichen Veranstaltungen zählen ein Legacy Awards Dinner im Pearl Country Club, ein großes Malunggay Festival und eine Parade sowie eine Feier der Ohana Days im November. Darüber hinaus werden das ganze Jahr über wechselnde Sonderausstellungen in mehreren Gebäuden des Dorfes gezeigt, die auf wichtige Ereignisse in der Geschichte der hawaiianischen Plantagen aufmerksam machen.

94-695 Waipahu St, Waipahu, HI 96797, Telefon: 808-677-0110

Weitere Aktivitäten in Hawaii